Der vertragliche Grundstein für die Gaia-X-Gesellschaft wurde durch 22 Firmen gelegt und T-Systems, sowie OVHCloud haben eine Kooperation angekündigt.Das von Deutschland und Frankreich vorangetriebene Cloud-Projekt für eine „souveräne europäische Dateninfrastruktur“ ist formell einen Schritt weiter. Im September diesen Jahres haben 22 Unternehmen und Institutionen, die beide je zur Hälfte aus den beiden Nachbarländern stammen, die […]
In diesem Blog geht es um zwei sogenannte Best Practices im Bereich RDP. Um NoGos und Möglichkeiten, diese zu vermeiden. Durch das Remote Desktop Protokoll überträgt ein Windows System den kompletten Desktop auf einen anderen PC. Kompatible Programme gibt es für alle Plattformen und erlauben den Fernzugriff auf Server oder Büro Client Desktops. Gleichzeitig werden […]
In Zeiten von HomeOffice, ob gewollt oder nicht, nutzen immer mehr Menschen die Vorteile des sogenannten Remote Desktop Protokolls (RDP). Dieses erlaubt die Steuerung des Büro PCs über das Internet und damit Zugriff auf die bürointernen Dateien und Programme. Doch RDP birgt viele Gefahren, die es auch zum Liebling der Cyberkriminellen machen.Für Admins in Windows-Netzen […]
Was ist Microsoft 365? Es handelt sich um eine Kombination aus Desktop-Software und Online-Services, die gewerblichen oder privaten Nutzern Büro Anwendungen, wie z.B. Word/Excel/PowerPoint, sowie Outlook bereitstellt. Es gibt verschiedene Lizenz Modelle, die in ihrem Produkt- und Leistungsumfang recht unterschiedlich sind. Einzig das Abo-Modell haben alle gemeinsam. Je nach abonnierter Lizenz stehen eben genannte Anwendungen […]
Windows benutzt für jeden Dateityp unterschiedliche Standardprogramme. Mails etwa werden mit der integrierten Mail App geöffnet, während Bilder mit der Microsoft Fotos App geöffnet werden können. Natürlich gibt es für jeden Dateityp Alternativen, wie etwa Outlook für Mails. Einmal konfiguriert, braucht man sich normalerweise nicht mehr darum zu kümmern, es sei denn Microsoft rollt mal […]