Blog

Artikel von Mark Horvat

Umstellung der Microsoft 365-Pläne auf Microsoft Outlook New: Was Sie wissen sollten

Umstellung der Microsoft 365-Pläne auf Microsoft Outlook New: Was Sie wissen sollten Veröffentlicht am: 02.01.2025

Die IT-Welt steht niemals still, und auch Microsoft trägt seinen Teil dazu bei. Eine der größten aktuellen Veränderungen betrifft die Umstellung der Microsoft 365-Pläne auf die neue Version von Microsoft Outlook, auch bekannt als „Outlook New“. Diese Umstellung bringt nicht nur neue Funktionen, sondern auch tiefgreifende Änderungen in der Benutzeroberfläche und der Integration mit anderen […]

mehr lesen...

Was macht die Geo-Location Funktion bei WatchGuard?

sign, security, coat of arms Veröffentlicht am: 23.12.2024

Geo-Location mit WatchGuard: Mehr Sicherheit durch Standortbasierte Firewall-Regeln In einer immer vernetzteren Welt gewinnt die Geo-Location als Sicherheitsfunktion zunehmend an Bedeutung. Mit den leistungsstarken Firewalls von WatchGuard können Unternehmen gezielt geografische Filter einsetzen, um potenzielle Bedrohungen zu minimieren und ihre Netzwerke effizienter zu schützen. Doch was macht diese Funktion so wertvoll und wie wird sie […]

mehr lesen...

Neuerungen bei Windows Server 2025

Neuerungen bei Windows Server 2025 Veröffentlicht am: 17.12.2024

Windows Server 2025 ist die neueste Version von Microsofts Serverbetriebssystem und bringt zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen mit sich, die darauf abzielen, die IT-Infrastruktur von Unternehmen sicherer, leistungsfähiger und flexibler zu gestalten. In diesem Beitrag beleuchten wir die wichtigsten Neuerungen und wie sie Ihrem Unternehmen zugutekommen können. 1. Erweiterte Sicherheitsfunktionen In einer Zeit zunehmender Cyber-Bedrohungen […]

mehr lesen...

Windows Server 2025: Die Zukunft der IT-Infrastruktur?

Windows Server 2025: Die Zukunft der IT-Infrastruktur? Veröffentlicht am: 10.12.2024

Mit dem Blick auf die ständig wachsenden Anforderungen an IT-Infrastrukturen und den rapiden Fortschritten in der  Technologie, richten sich die Augen vieler Unternehmen auf die nächste Generation von Microsofts Serverbetriebssystem: Windows Server 2025. Doch was können wir von dieser Version erwarten? Ein kurzer Rückblick: Windows Server als Rückgrat der IT Windows Server hat sich über […]

mehr lesen...

Windows Server 2019: Mainstream-Support-Ende am 9. Januar 2024

Windows Server 2019: Mainstream-Support-Ende am 9. Januar 2024 Veröffentlicht am: 04.12.2024

Windows Server 2019: Mainstream-Support-Ende am 9. Januar 2024 – Was jetzt zu tun ist   Microsoft hat den Mainstream-Support für Windows Server 2019 offiziell zum 9. Januar 2024 beendet. Für viel e Unternehmen bedeutet dies, dass ein entscheidender Punkt in der IT-Infrastruktur erreicht ist. Doch was bedeutet das Ende des Mainstream-Supports konkret, und wie sollten Sie […]

mehr lesen...

>