Moin,
mein Name ist Jens Hagel, und als Geschäftsführer der hagel IT-Services GmbH spreche ich täglich mit Hamburger Unternehmern wie Ihnen. Wahrscheinlich kennen Sie das: Die IT soll einfach funktionieren, aber stattdessen raubt sie Zeit, Nerven und Budget. Veraltete Server im Keller, Sorgen um Datensicherheit und unvorhersehbare Kosten sind oft die Realität.
Viele Geschäftsführer glauben, der Wechsel in die Cloud sei kompliziert, teuer und man verliere die Kontrolle. Man hört von explodierenden Kosten bei den großen Anbietern oder landet in anonymen Callcentern, wenn es mal ein Problem gibt. Doch es gibt einen besseren Weg – einen, der speziell für den Hamburger Mittelstand gemacht ist.
Warum Hamburger Unternehmer auf unsere Cloud Lösungen setzen
Der entscheidende Unterschied liegt nicht in der Technik, sondern im Ansatz. Die meisten IT-Dienstleister verkaufen Ihnen Cloud-Speicher oder Lizenzen. Wir liefern Ihnen ein Ergebnis: eine reibungslos funktionierende IT zum Festpreis. Damit Ihre Mitarbeiter produktiv arbeiten können und Sie sich wieder voll auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Wir kombinieren die Power und Sicherheit globaler Technologie wie Microsoft Azure mit dem persönlichen Service eines lokalen Hamburger Partners. Sie bekommen das Beste aus beiden Welten: maximale Performance und einen Ansprechpartner, der Sie und Ihr Unternehmen kennt.
Schluss mit dem Server-Dilemma
Der eigene Serverraum war mal ein Statussymbol. Heute ist er für die meisten Unternehmen eine Belastung. Die Nachteile sind offensichtlich:
- Hohe Investitionen: Teure Anschaffung von Hardware, die alle paar Jahre erneuert werden muss.
- Laufende Kosten: Strom, Kühlung, Wartung und Lizenzen summieren sich schnell.
- Sicherheitsrisiken: Sind Backups wirklich aktuell? Ist der Schutz vor Cyberangriffen auf dem neuesten Stand? Ist alles DSGVO-konform?
- Mangelnde Flexibilität: Home-Office, neue Mitarbeiter oder größere Datenmengen werden schnell zur technischen Herausforderung.
Unsere modernen Cloud Lösungen Hamburg beenden das. Statt Kapital in Hardware zu binden, die an Wert verliert, investieren Sie in einen Service, der mit Ihrem Unternehmen wächst. Flexibel, sicher und ohne unerwartete Kosten.
Bereit für eine IT, die einfach funktioniert?
Das Server-Dilemma kommt Ihnen bekannt vor? Vergessen Sie unplanbare Kosten und ständige Sorgen. Erfahren Sie in einem unverbindlichen Erstgespräch, wie eine IT zum Festpreis Ihrem Unternehmen mehr Sicherheit und Freiraum verschafft.
Der „hagel-IT“ Weg: So machen wir Ihre IT einfach
Wir haben einen klaren Prozess entwickelt, der den Umstieg für Sie so einfach und sicher wie möglich macht. Ohne Fachjargon und komplizierte Entscheidungen.
1. Das Strategiegespräch: Zuerst hören wir zu. In einem kostenlosen Gespräch analysieren wir Ihre aktuelle IT, verstehen Ihre Ziele und zeigen Ihnen einen klaren Fahrplan auf. Wir sprechen über Ihr Geschäft, nicht über technische Details.
2. Die reibungslose Migration: Unser Team plant den Umzug Ihrer Daten und Anwendungen in die Cloud minuziös. Die Umstellung erfolgt meist am Wochenende oder nachts, damit Ihr Betrieb ungestört weiterläuft. Ihre Mitarbeiter starten am Montagmorgen in einer neuen, schnelleren und intuitiven IT-Umgebung.
3. Der Betrieb zum Festpreis: Nach der Migration beginnt unser eigentlicher Job. Wir kümmern uns um alles: Updates, Sicherheit, Backups und Support. Sie erhalten eine einzige, planbare Monatsrechnung. Bei Fragen oder Wünschen haben Sie einen festen Ansprechpartner hier in Hamburg – kein Ticket-System, kein anonymes Callcenter.
Der alte Weg (Eigene Server) | Der neue Weg (hagel IT Managed Cloud) |
---|---|
Hohe, unregelmäßige Investitionskosten | Ein fester, planbarer Monatspreis |
Sie tragen das volle Risiko (Ausfall, Sicherheit) | Wir übernehmen die Verantwortung für Betrieb & Sicherheit |
Starre Infrastruktur, kaum flexibel | Leistung wächst flexibel mit Ihrem Unternehmen |
Komplexe Wartung und unklare Zuständigkeiten | Alles aus einer Hand mit persönlichem Ansprechpartner |
Datensicherheit ist eine Daueraufgabe für Sie | DSGVO-konform in deutschen/europäischen Rechenzentren |
Moderne Arbeitsplätze mit Microsoft 365 & Azure
Die Grundlage unserer Lösungen bilden die bewährten Technologien von Microsoft. Warum? Weil sie den höchsten Standard für Sicherheit, Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit bieten.
- Microsoft 365: Ermöglicht Ihrem Team, von überall sicher und produktiv zusammenzuarbeiten. Egal ob im Büro in Hamburg, im Home-Office oder unterwegs.
- Microsoft Azure: Bildet das Fundament Ihrer IT-Infrastruktur. Diese globale Cloud-Plattform bietet eine unschlagbare Verfügbarkeit und Performance. Wir konfigurieren und managen sie so, dass die Kosten für Sie immer planbar bleiben – als Cloud zum Festpreis.
Durch diese Kombination erhalten Sie eine zukunftssichere Plattform, die nicht nur Ihre heutigen Anforderungen erfüllt, sondern auch für die Herausforderungen von morgen gerüstet ist.
Ihr Partner in Hamburg, der Ihre Sprache spricht
Als inhabergeführtes IT-Systemhaus hier aus der Region wissen wir, was für den Mittelstand zählt: Verlässlichkeit, klare Absprachen und ein Partner auf Augenhöhe. Ihre IT ist für uns keine Ticketnummer. Wir sind erst zufrieden, wenn Ihre Technik reibungslos läuft und Sie den Kopf frei haben für das, was Sie am besten können: Ihr Unternehmen führen.
Warum uns der Mittelstand vertraut: Erfahrung trifft auf anerkannte Expertise
Vertrauen muss man sich verdienen. Seit unserer Gründung im Jahr 2004 tun wir genau das – jeden Tag. Mit über 20 Jahren praktischer Erfahrung im Hamburger IT-Markt wissen wir, worauf es ankommt. Unsere Geschäftsführer Jens Hagel und Philip Kraatz führen ein Team aus 32 festangestellten, zertifizierten Experten. Gemeinsam haben wir unzählige IT-Projekte erfolgreich umgesetzt und lösen pro Jahr über 5.000 Supportanfragen mit einer Kundenzufriedenheit von 4,9 von 5 Sternen.
Unsere fachliche Kompetenz wird von höchster Stelle bestätigt. Als Microsoft Gold Partner gehören wir zum Top-1-% der IT-Dienstleister weltweit. Zudem sind wir Watchguard Gold Partner. Diese Zertifizierungen sind kein reines Aushängeschild. Sie sind der Beleg für unser tiefes technisches Wissen in den Bereichen Modern Workplace, Azure Cloud und IT-Sicherheit.
Unsere Autorität in der Branche wird auch extern anerkannt. Wir wurden von Statista als einer von „Deutschlands besten IT-Dienstleistern“ ausgezeichnet. Führende Medien wie das ZDF ziehen unsere Geschäftsführung als Experten für IT-Themen hinzu. Das zeigt: Unsere Einschätzungen haben Gewicht.
Am Ende zählt jedoch Ihr Vertrauen. Deshalb arbeiten wir transparent. Mit monatlich kündbaren Verträgen und einer klaren Zufriedenheitsgarantie gehen Sie kein Risiko ein. Hunderte positive Bewertungen auf Google und anderen Portalen beweisen, dass unser Versprechen hält: Wir sind der verlässliche, kompetente und nahbare IT-Partner für Ihren Erfolg.
Wenn Sie es leid sind, sich über Ihre IT zu ärgern, und eine Lösung suchen, die einfach funktioniert, dann lassen Sie uns sprechen. In einem unverbindlichen Erstgespräch zeige ich Ihnen gerne persönlich, wie eine moderne IT-Infrastruktur für Ihr Unternehmen aussehen kann.
Buchen Sie sich direkt einen Termin. Es ist ein reines Strategiegespräch, kein Verkaufsgespräch. Mein Ziel ist es, Ihnen in 30 Minuten mehr Klarheit über Ihre IT-Zukunft zu geben, als Sie in den letzten Jahren hatten.
Ich freue mich auf das Gespräch.
Mit besten Grüßen aus Hamburg,
Jens Hagel
Geschäftsführer, hagel IT-Services GmbH
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Der Festpreis klingt gut, aber ist eine Cloud-Lösung am Ende nicht teurer als mein eigener Server?
Das ist eine absolut berechtigte kaufmännische Frage. Ein direkter Vergleich ist nur fair, wenn man die Gesamtkosten (Total Cost of Ownership) betrachtet. Bei einem eigenen Server sehen Sie oft nur die Anschaffungskosten. Hinzu kommen aber versteckte Kosten wie Strom, Kühlung, Wartungsverträge, Lizenzen, Arbeitszeit für Administration und nicht zuletzt die hohen Kosten eines Ausfalls. Unser Festpreismodell wandelt Ihre unplanbaren Investitions- und Betriebskosten in eine einzige, kalkulierbare monatliche Servicegebühr. Darin enthalten ist nicht nur die Technik, sondern auch deren professioneller Betrieb, die laufende Absicherung und der persönliche Support. Für die meisten Mittelständler ist dieser Weg unter dem Strich wirtschaftlicher, weil Risiken und unkalkulierbare Aufwände wegfallen.
Ein IT-Umzug klingt nach großem Aufwand und Risiko. Wie stellen Sie sicher, dass mein Betrieb während der Migration nicht stillsteht?
Ihre Sorge vor Betriebsunterbrechungen teilen wir zu 100 %. Deshalb ist die „reibungslose Migration“ bei uns kein Marketingversprechen, sondern Kern des Prozesses. Wir erstellen einen detaillierten Migrationsplan, der alle Ihre Anwendungen und Daten berücksichtigt. Die eigentliche Umstellung findet geplant und kontrolliert statt – typischerweise nachts oder am Wochenende. Ihre Mitarbeiter fahren am Freitag ihre Systeme herunter und starten am Montagmorgen in der neuen, schnelleren Umgebung, ohne dass der Geschäftsbetrieb beeinträchtigt wurde. Für maximale Sicherheit behalten wir das Altsystem so lange als Fallback-Lösung in Bereitschaft, bis Sie und Ihr Team bestätigen, dass alles perfekt läuft.
Ich gebe mit der Cloud die Kontrolle über meine IT ab. Was bedeutet das für meine unternehmerische Sicherheit und Flexibilität?
Hier lohnt es sich, den Begriff „Kontrolle“ zu differenzieren. Sie geben nicht die Kontrolle über Ihre Daten oder Ihre Strategie ab – diese bleiben zu jeder Zeit Ihr Eigentum und in Ihrer Hoheit. Sie delegieren die operative Verantwortung für den sicheren und stabilen Betrieb der Infrastruktur an einen Spezialisten. Das ist vergleichbar mit der Auslagerung Ihrer Lohnbuchhaltung an einen Steuerberater: Sie gewinnen an Sicherheit und können sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren. Da wir auf etablierte Standards wie Microsoft Azure setzen, geraten Sie in keine proprietäre Sackgasse. Ihre unternehmerische Flexibilität wird sogar größer, da Sie neue Mitarbeiter, Standorte oder Anforderungen ohne technische Hürden umsetzen können.
Welche konkreten ersten Schritte sollte ich gehen, wenn ich das Thema für mein Unternehmen prüfen möchte?
Der beste erste Schritt ist das von uns angebotene Strategiegespräch. Dafür müssen Sie kein Technikexperte sein. Es geht darum, gemeinsam Ihre unternehmerische Situation zu beleuchten. Überlegen Sie sich vorab ganz einfach: Wo drückt der Schuh in der IT aktuell am meisten? Welche Geschäftsziele (z. B. Wachstum, Home-Office ausbauen, Sicherheit erhöhen) stehen in den nächsten 1-2 Jahren an? Mit diesen Informationen können wir im Gespräch schnell einschätzen, ob und wie unsere Managed-Cloud-Lösung für Sie einen echten Mehrwert schafft. Es ist ein offener Austausch auf Augenhöhe, um für Sie eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu schaffen – keine Verkaufsveranstaltung.
Gründer und Inhaber der hagel IT-Services GmbH. Technikfan mit Leidenschaft – stets auf der Suche nach neuen Möglichkeiten zur Verbesserung.
Kommentarbereich geschlossen.