
Veröffentlicht am: 26.04.2022
Wie wird Ihr Unternehmen reagieren, wenn es mit einer unerwarteten Situation konfrontiert wird? Mit einem Plan zur Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs wissen Sie genau, welche Schritte zu unternehmen sind. Die Führung eines kleinen Unternehmens ist eine große Herausforderung. Einem im Januar 2021 von Entrepreneur veröffentlichten Artikel zufolge scheitern 20 % der kleinen Unternehmen innerhalb des ersten […]

Veröffentlicht am: 11.03.2021
Angesichts eines stetigen Anstiegs der Cyber-Bedrohung von Ransomware-Angriffen bis hin zu Social-Engineering-Betrug stehen Unternehmen zunehmend unter dem Druck, sich auf das Schlimmste vorzubereiten. Dabei müssen sie mehrere Sicherheitsebenen implementieren, um ihre wertvollsten Vermögenswerte zu schützen. Dies umfasst eine IT-Sicherungsstrategie, auf die sie im Falle eines schwerwiegenden Vorfalls zurückgreifen können. Was sollte eine IT-Backup-Strategie beinhalten? […]

Veröffentlicht am: 02.11.2020
Viele kleine und mittlere Unternehmen glauben, dass sie keine würdigen Ziele für Cyberkriminelle sind. Dieser Fehler kann das Überleben des Unternehmens gefährden IT-Sicherheit und Datensicherheit sind eine große Herausforderung, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), denen normalerweise professionelle Talente, Zeit und technische Ressourcen fehlen, um den besten Schutz zu gewährleisten. Manchmal verstehen sie das […]

Veröffentlicht am: 21.09.2019
Unerwartete Geschehnisse setzen oftmals die Stärke und Standfestigkeit Ihres Unternehmens auf den Prüfstand. Wie können Sie im IT-Katastrophenfall sicherstellen, dass der Geschäftsbetrieb schnell wie gewohnt weitergeht?Im Falle von Datenschutzverletzungen oder Naturkatastrophen, die Ihren täglichen Betrieb unterbrechen könnten, sollten alle kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) über einen zuverlässigen Disaster and Backup Recovery Plan (DRP) verfügen.Wir geben […]

Veröffentlicht am: 03.04.2017
Das Thema Backup ist bei jedem Firmeninhaber oder IT-Verantwortlichen sicher ganz oben auf der Liste der notwendigen Dinge. Eigentlich ist klar: die Daten müssen gesichert sein. Es gibt sogar gesetzliche Anforderungen, die klar machen, dass man als GmbH zu einer Datensicherung verpflichtet ist. Zu groß sind die Risiken durch Diebstahl, Virenbefall (Trojaner), Brand im Serverraum […]