Windows 365 vs. Azure Virtual Desktop Der perfekte digitale Arbeitsplatz

Die Zukunft des Arbeitens ist cloudbasiert

Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre IT-Infrastruktur effizient, sicher und flexibel zu gestalten. On-Premise-Lösungen gehören der Vergangenheit an – sie sind teuer, wartungsintensiv und nicht mehr zeitgemäß. Stattdessen setzen moderne Unternehmen auf Cloud-Lösungen wie Windows 365 (Cloud-PCs) und Azure Virtual Desktop (AVD). Doch welche Lösung passt zu Ihrem Unternehmen?

Hier vergleichen wir beide Lösungen anhand realitätsnaher Unternehmensbeispiele, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern.


1. Das kleine Unternehmen – 10 Mitarbeiter

„Steuerberatung Schmidt & Partner“ – Steuerberater in Hamburg

Herausforderungen:
✔ Zugriff auf DATEV und Office-Anwendungen von überall
✔ Kein eigener IT-Support – einfache Lösung gewünscht
✔ Höchste Anforderungen an Datenschutz und Vertraulichkeit von Mandantendaten

Empfohlene Lösung: Windows 365 (Cloud-PCs) mit professioneller IT-Betreuung
🔹 Jeder Mitarbeiter erhält einen sicheren Windows-Cloud-PC mit verschlüsseltem Zugriff
🔹 Sicherstellung von Datenschutz & Compliance durch regelmäßige Updates und Audits
🔹 Unterstützung durch einen externen IT-Dienstleister Hamburg, um sensible Mandantendaten optimal zu schützen und eine reibungslose Nutzung zu gewährleisten
🔹 Keine eigene IT-Infrastruktur notwendig – volle Konzentration auf das Kerngeschäft

Warum kein On-Premise-Terminalserver?
Zu teuer, kompliziert und unsicher für kleine Unternehmen. Cloud-Lösungen bieten Schutz, Verfügbarkeit und sind wartungsfrei.

2. Das mittelständische Unternehmen – 30 Mitarbeiter

„Müller Logistik GmbH“ – Spedition in Hamburg

Herausforderungen:
✔ Disponenten benötigen Zugriff auf das Transportmanagement-System
✔ Fahrer sollen mobil auf E-Mails & Dokumente zugreifen können
✔ IT muss flexibel bleiben, da das Unternehmen wächst

Empfohlene Lösung: Azure Virtual Desktop (AVD)
🔹 Ideal für gemischte Arbeitsweisen (Büro + mobile Nutzer)
🔹 Mehrere Nutzer teilen sich eine leistungsstarke VM – kosteneffizient
🔹 Skalierbar: Neue Mitarbeiter können einfach hinzugefügt werden
🔹 DSGVO-konform: Daten bleiben in der Cloud, sicher und verfügbar

Warum kein On-Premise-Terminalserver?
Eigene Server sind teuer und unflexibel. AVD passt sich dynamisch dem Bedarf an und senkt die laufenden Kosten.

3. Das größere Unternehmen – 70 Mitarbeiter

„Schneider Engineering GmbH“ – Maschinenbau

Herausforderungen:
✔ 50 Mitarbeiter im Büro mit CAD- und ERP-Systemen
✔ 20 Außendienstmitarbeiter benötigen Remote-Zugriff
✔ Hohe Anforderungen an IT-Sicherheit und Compliance

Empfohlene Lösung: Kombination aus Windows 365 und Azure Virtual Desktop
🔹 Büro-Mitarbeiter nutzen leistungsfähige AVD-Umgebungen für rechenintensive Anwendungen
🔹 Außendienstmitarbeiter erhalten persönliche Windows 365 Cloud-PCs
🔹 Maximale Flexibilität: Skalierbar, sicher und kosteneffizient
🔹 IT-Administratoren haben volle Kontrolle über Sicherheit und Zugriff

Warum kein On-Premise-Terminalserver?
Moderne Unternehmen brauchen Agilität – On-Premise-Server sind das Gegenteil. Cloud-Lösungen bieten Sicherheit, Skalierbarkeit und geringere Gesamtbetriebskosten.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Kann ich Windows 365 oder Azure Virtual Desktop mit bestehenden Microsoft 365 Lizenzen nutzen?

Nein, beide Lösungen erfordern separate Lizenzen. Windows 365 hat einen festen monatlichen Preis pro Nutzer, während Azure Virtual Desktop nutzungsabhängige Kosten verursacht. Bei uns erhalten Sie jedoch AVD zum planbaren Festpreis, sodass Sie volle Kostenkontrolle haben und keine Überraschungen erleben.

2. Welche Lösung ist günstiger für Unternehmen mit vielen Nutzern?

Azure Virtual Desktop ist meist günstiger für größere Unternehmen, da mehrere Nutzer eine virtuelle Maschine teilen können. Windows 365 ist kostenintensiver, aber bietet jedem Mitarbeiter eine eigene Umgebung.

3. Gibt es Unterschiede bei der Performance zwischen Windows 365 und Azure Virtual Desktop?

Ja, AVD kann leistungsfähigere Konfigurationen mit GPU-Unterstützung bereitstellen, während Windows 365 auf standardisierte Cloud-PCs mit fixen Leistungswerten setzt.

4. Welche Lösung eignet sich besser für kurzfristige Projekte oder befristete Mitarbeiter?

Windows 365 eignet sich besonders gut für befristete Arbeitsplätze, da Lizenzen monatlich gebucht und gekündigt werden können. AVD ist flexibler bei kurzfristigen Nutzungsspitzen, erfordert jedoch mehr Verwaltungsaufwand.


Warum SAFE-IT Modern Cloud Workplace die beste Lösung für Ihr Unternehmen ist

Wir bei Hagel-IT setzen auf zukunftssichere IT-Lösungen für den Mittelstand. Mit unseren SAFE-IT Modern Cloud Services bieten wir eine komplette IT-Arbeitsplatzlösung, die wartungsfrei, sicher und zum Festpreis verfügbar ist:

SAFE-IT | Modern Cloud WorkplaceIhr digitaler Arbeitsplatz aus der Cloud
SAFE-IT | Modern Cloud Backup – Automatische Sicherung Ihrer Daten
SAFE-IT | Modern Cloud Telefonie – Microsoft Teams als Telefonanlage
SAFE-IT | Modern Cloud Security – Umfassender Schutz für Ihre IT

👉 Jetzt kostenlose Beratung buchen! Unser IT-Experte zeigt Ihnen, wie Ihr Unternehmen von einem modernen Cloud-Arbeitsplatz profitiert.

 

Kommentarbereich geschlossen.