
Veröffentlicht am: 11.02.2021
In den letzten Tagen sind die Corona-Infektionszahlen ja etwas zurück gegangen. Trotzdem möchte die Politik noch nicht wirklich über Lockerungen sprechen. Es bleibt also bei vielen Unternehmen weiterhin dabei: wer kann, schickt seine Mitarbeiter ins Home Office. Für Cyberkriminelle ist dies eine hervorragende Gelegenheit, die Pandemie weiterhin auszunutzen, um Betrügereien, Ransomware-Attacken und andere Cyberangriffe mit […]

Veröffentlicht am: 17.11.2020
Jeder ist für die Cybersicherheit selbst verantwortlich. Man muss kein IT-Experte sein, um zu wissen, wie man sich vor einem Cyberangriff schützen kann. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, finden Sie hier hilfreiche Begriffe, die Sie wissen sollten, damit Sie nicht im Dunkeln tappen, egal ob Sie sich selbst beibringen, wie Sie Ihre Anti-Malware aktualisieren, […]

Veröffentlicht am: 14.10.2019
Grundsituation: Hacker-Angriffe, Ransomware, Cybercrime Seit Jahren blüht die Welt des Cybercrimes auf. Microsoft Office bzw. Windows Produkte sind weit verbreitet. Aus diesem Grund zielen die Angriffe oft auf Microsoft Systeme ab. Seit 2017 ist Ransomware-as-a-Service Realität. Die Kriminellen optimieren Ihre Vertriebsstrukturen und teilen sich durch Provisionszahlungen und Abosysteme die Einnahmen. Angriffe auf kleine und mittelgroße […]

Veröffentlicht am: 12.01.2019
Heutzutage sollte jedes Unternehmen aktiv an der Verbesserung der IT-Sicherheit arbeiten. Hier empfiehlt es sich, eine Cybersicherheitsstrategie zu verfolgen. So können Sie vor gehen:Bewerten Sie Ihre aktuelle Landschaft, z.B. mit einer IT-Sicherheitsprüfung. Kennen Sie Ihre Schwachstellen, wo sich Ihre Daten und Vermögenswerte befinden, welche Schutzvorkehrungen Sie getroffen haben, die Effektivität Ihrer Sicherheitslösungen und die Bereitschaft […]

Veröffentlicht am: 03.12.2018
Cyber-Security bezieht sich auf den Einsatz von Netzwerkarchitektur, Software und anderen Technologien, um Unternehmen und Einzelpersonen vor Cyberangriffen zu schützen. Ziel der Cybersicherheit ist es, Schäden an – oder die Zerstörung von – Computernetzwerken, Anwendungen, Geräten und Daten zu verhindern oder zu mildern.Damit eine Cyber-Security-Strategie erfolgreich sein kann, muss sie sich kontinuierlich weiterentwickeln, um mit […]