
Veröffentlicht am: 07.04.2022
Das Bundeskriminalamt hat am 10. März 2022 bekannt gegeben, dass es vermehrt zu betrügerischen Anrufen von angeblichen Europol-Mitarbeitern gekommen ist. Am Telefon behaupten die Täter, dass persönliche Daten gestohlen wurden und das jetzt kriminelle mit den Daten Straftaten begehen. Die Betrüger versuchen an den Geldbeträgen von den Betroffenen ranzukommen. Die persönlichen Daten und finanzielle Verhältnisse […]

Veröffentlicht am: 03.09.2021
Die Zahl der Cyberangriffe ist im Jahr 2020 & 2021 so hoch wie nie zuvor; ein Anstieg, der größtenteils auf die Coronavirus-Pandemie zurückzuführen ist. INTERPOL berichtet, dass Hacker es nicht nur auf Einzelpersonen abgesehen haben, sondern auf Unternehmen aller Größenordnungen, wobei sie sich in letzter Zeit verstärkt auf Großunternehmen konzentrieren. Die weit verbreitete Verlagerung zur […]

Veröffentlicht am: 21.07.2021
Es ist ein Mythos, dass Macs praktisch immun gegen Malware und Viren sind. Aber es ist genau das: ein Mythos. Macs mögen zwar weniger Bedrohungen ausgesetzt sein als Windows-Computer, aber sie sind immer noch anfällig für eine breite Palette von Cyberrisiken. Zum Glück ist es ziemlich einfach, Ihren Mac zu schützen. Beginnen Sie mit diesen […]

Veröffentlicht am: 07.07.2021
Es gibt einige weltweit anerkannte Richtlinien, die die Sicherheit von IT-Systemen der Unternehmen verbessern sollen. Das ist praktisch, denn dadurch kann man sich an etwas orientieren und nicht jedes Unternehmen muss IT-Sicherheit für sich selbst neu definieren. Eine davon ist die NIST 800-171-Richtlinie. Die Einhaltung dieser – oft ähnlichen – Regeln ist jedoch keine einmalige […]

Veröffentlicht am: 29.06.2021
Die bevorstehenden Ferienzeit ist wie das Weihnachtsfest der Cyber-Kriminalität. Viele von uns erleben die Freuden der Saison und sind vielleicht weniger geneigt, ihre Deckung aufrechtzuerhalten. Gauner wissen das und reagieren darauf, indem sie ihr Bestes geben. Hier sind einige wichtige Bereiche, die Anlass zur Sorge geben, sowie einige Tipps, um zu vermeiden, gehackt zu werden: […]