
Veröffentlicht am: 07.02.2025
Das Jahr 2024 hat eindrucksvoll gezeigt, wie dynamisch und anpassungsfähig Cyberkriminelle sind. Die kontinuierliche Weiterentwicklung von Malware und Angriffsmethoden stellt Unternehmen aller Größen vor immense Herausforderungen. Doch mit dem richtigen Fokus und proaktiven Maßnahmen können viele Risiken erfolgreich abgewehrt werden. Rückblick auf 2024: Die wichtigsten Trends Ransomware auf dem Vormarsch: Ransomware-Angriffe haben 2024 erneut stark […]

Veröffentlicht am: 17.01.2025
Cyberkriminelle entwickeln immer neue Methoden, um Unternehmen zu schädigen – und diesmal steht Microsoft Teams im Fokus. Die bekannte Ransomware-Gruppe Black Basta nutzt geschickt Social Engineering über diesen beliebten Kommunikationskanal, um sich Zugriff auf Netzwerke von Unternehmen zu verschaffen. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) sind oft unzureichend vorbereitet, obwohl die Risiken enorm sind. So […]

Veröffentlicht am: 25.03.2024
Unaufhaltsame digitale Innovation hat die letzten Jahre bestimmt. Die symbiotische Beziehung zwischen KI und Cybersicherheit ist von zentraler Bedeutung, insbesondere wenn es um den Schutz sensibler Informationen und digitaler Werte geht. Da die Cyber-Bedrohungen immer komplexer werden, hat sich KI als ein hervorragender Verbündeter erwiesen. Sie gibt Unternehmen fortschrittliche Tools und Techniken an die Hand. […]

Veröffentlicht am: 15.02.2024
Gamer stehen schon lange nicht mehr im Fokus der Cybersicherheit. Man hört meist von Angriffen auf Unternehmen. Oder von gestohlenen persönlichen Daten aufgrund von Phishing-Angriffen. Aber Gamer sind vor Hackern, die es auf sie abgesehen haben, nicht sicher. Da Cyberangriffe immer weiter eskalieren, sind Gamer zu einem bevorzugten Ziel von Hackern geworden. Böswillige Akteure versuchen, […]

Veröffentlicht am: 15.05.2023
In den Telefonaten geben sich Betrüger als Support-Mitarbeiter von IT-Unternehmen wie Microsoft und Apple aus und versuchen dann, Opfer auf verschiedene Weise dazu zu bringen, an persönliche Daten und Geld zu gelangen. Dieser Betrug ist als „Support-Betrug“ bekannt und passiert gerade jetzt. Zunehmend kommt es in Form von Anrufen von gefälschten Microsoft-Supportmitarbeitern. Vorgehen: Anruf durch […]