
Da unser Zuhause immer mehr über uns erfährt, wird es natürlich umso wichtiger, es sicher zu halten. Jedes Gerät, das mit dem Internet verbunden ist, ist ein potenzielles Ziel für Hacker. Wenn wir über Geräte sprechen, die unsere Häuser aus der Ferne aufschließen, mit Kameras in unsere Wohnzimmer blicken und unsere sensibelsten und persönlichsten Daten sammeln können, wird die Cybersicherheit umso wichtiger. Laut Daniel Cooley, Chief Strategy Officer beim Elektronikkomponentenhersteller Silicon Labs, könnte jede Art von massiver Sicherheitsverletzung, die die Verbraucher abschreckt, für die Branche katastrophale Folgen haben. „Ich nenne es ein Massenaussterben für das Internet der Dinge“, sagt er. Eine Reihe technologischer Entwicklungen wird die Smart-Home-Technologie weit über das hinaus vorantreiben, was heute in den Regalen der Geschäfte zu finden ist. Innovationen im Bereich der künstlichen Intelligenz zum Beispiel werden fast alles in unserem Leben verändern, auch unser Zuhause. Vielleicht nutzen Sie bereits eine Art von KI-gestütztem Sprachassistenten, um jeden Morgen die neuesten Nachrichten oder die Wettervorhersage zu erhalten. Aber im intelligenten Haus der Zukunft könnten diese KI-Plattformen als Gehirn für ganze Häuser dienen, indem sie etwas über die Bewohner lernen und alle ihre verschiedenen intelligenten Geräte koordinieren und automatisieren. Das IoT-Unternehmen Crestron arbeitet beispielsweise an einer Software, die die Gewohnheiten einer Person erfasst, z. B. welche Musik sie morgens hören möchte oder welche Lichter sie zu einer bestimmten Tageszeit einschalten möchte. Sobald die Software die Vorlieben eines Nutzers kennt, spielt sie automatisch die richtigen Wiedergabelisten ab oder dimmt das Licht vor dem Schlafengehen. „Das ist wirklich die nächste Evolutionsstufe echter Automatisierung“, sagt John Clancy, Leiter des Crestron-Geschäftsbereichs Wohnen. Auch Roboter werden im intelligenten Haus der Zukunft eine Rolle spielen. Intelligente Staubsauger wie der Roomba von iRobot räumen bereits hinter uns her, während Produkte wie der Aibo, ein Roboterhund für Kinder, zeigen, wie sie uns wie ein Haustier Gesellschaft leisten können. Und was die Zukunft angeht? Das Roboter-Möbelunternehmen Ori Living arbeitet mit Ikea an Möbeln, die sich je nach Bedarf verändern und das Bett aus dem Weg räumen, wenn man einen Schreibtisch braucht, oder den Schrank verstecken, wenn es Zeit zum Essen ist. Das Designbüro Design3 hat vor kurzem ein Konzept für einen intelligenten Haushaltsroboter namens CARL vorgestellt. Der mit Stoff überzogene Roboter soll langsam durch Ihr Haus rollen und dabei seine ausfahrbaren Kameras und Sensoren aktivieren, um Eindringlinge zu erkennen, Sie über schädliche Emissionen zu informieren oder ein Auge auf Ihr Haustier zu haben. Und das Computergrafikunternehmen Nvidia arbeitet an einem intelligenten Roboterarm, der als persönlicher Souschef seines Besitzers fungieren kann und alles vom Schneiden und Würfeln von Gemüse bis hin zur Unterstützung beim Aufräumen übernehmen kann; dies könnte besonders für vielbeschäftigte Eltern oder behinderte Benutzer nützlich sein. Wenn ein solches Gerät in Produktion ginge, könnten Kameras und Sensoren verhindern, dass es versehentlich einen unschuldigen Zuschauer verletzt, der gerade auf dem Weg zum Kühlschrank ist, um sich vor dem Abendessen noch einen Snack zu holen. Gesundheitsanwendungen werden in den nächsten zehn Jahren zumindest einen Teil des Wachstums im Bereich Smart Home ausmachen. In Kühlschränke eingebaute Kameras und Sensoren werden nahrhaftere Alternativen vorschlagen, wenn die Menschen etwas zu häufig zu den zuckerhaltigen Limonaden greifen. Eine ähnliche Technologie in Medizinschränken wird überprüfen, ob die Bewohner ihre Medikamente eingenommen haben. Und Sensoren werden sogar in Toiletten auftauchen, um durch Scannen der menschlichen Ausscheidungen vor der Spülung nach Anzeichen für mögliche Gesundheitsstörungen zu suchen. Der Badarmaturenhersteller Toto hat mit Toiletten experimentiert, die Urinproben nehmen, und ein Unternehmen hat Patente für Geräte angemeldet, darunter einen Spiegel, der die Gesundheit der Benutzer allein durch die Analyse ihrer Haut überwachen soll. Auch Häuser werden eigene Gesundheitssensoren haben, die auf Probleme wie Wasserschäden, Schädlingsbefall usw. prüfen und die Besitzer auf potenzielle Probleme aufmerksam machen, bevor diese viel kostspieliger werden, um sie zu beheben. All dieses Lernen und Scannen, das das intelligente Haus der Zukunft durchführen wird, kann verständlicherweise Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes hervorrufen. In der Tat sind einige Smart-Home-Geräte bereits ins Visier von Hackern geraten, sei es, um auf die in ihnen gespeicherten Daten zuzugreifen oder um sie als Werkzeuge für größere Cybersicherheitsmaßnahmen zu nutzen. Im Jahr 2016 übernahmen Hacker Hunderttausende von unsicheren IoT-Geräten und nutzten sie dann, um gefälschten Internetverkehr an Zielwebsites zu senden, in der Hoffnung, diese zum Absturz zu bringen; der Vorfall legte die Internetverbindungen in Teilen Nordamerikas und Europas vorübergehend lahm. Auch eine staatliche Regulierung ist in Arbeit. Ein vom Senator von Virginia, Mark Warner, im März eingebrachter Gesetzentwurf würde die Regierung dazu drängen, Mindestsicherheitsanforderungen für intelligente Geräte festzulegen, die von Bundesbehörden verwendet werden; solche Anforderungen könnten schließlich zum Standard für die gesamte Branche werden. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie eines Tages in einem vernetzten Haus landen werden, ob Sie wollen oder nicht. Der Architekt Michael Gardner, Gründer des Bauunternehmens Luxus Design Build, sagt, dass Häuser zunehmend von Grund auf „intelligent“ gebaut werden. „Es ist ein so integraler Bestandteil des Hauses, dass wir es von Anfang an entwerfen, während die Technologie früher immer ein nachträglicher Gedanke war“, sagt er. Letztendlich, so die Experten, werden die Menschen die Smart-Home-Technologie als genauso wichtig ansehen wie Strom, Kühlung oder Klimaanlage. Smart-Home-Technologie und die von ihr gesammelten Daten werden „wie Klempnerarbeiten sein“, sagt Cooley vom Elektronikkomponentenhersteller Silicon Labs. „Man wird sich darauf verlassen.“

Büro-Azubi mit liebe zur Technik!


Kommentarbereich geschlossen.