Wie bekomme ich Word und Excel kostenlos?
Die Bürosoftware-Suite von Microsoft, die Programme wie Word, Excel und PowerPoint umfasst, ist weltweit bekannt und leistungsstark. Für viele Nutzer ist jedoch der Preis des Microsoft 365-Pakets eine Hürde. Doch es gibt tatsächlich Möglichkeiten, Word Office kostenlos und Excel kostenlos zu nutzen. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie Word und Excel ohne hohe Kosten erhalten und welche Word- und Excel-Alternativen kostenlos verfügbar sind. Wenn Sie Unterstützung bei der Auswahl oder Einrichtung der passenden Lösung brauchen, stehen unsere IT Dienstleister von hagel IT Ihnen jederzeit zur Seite.
Wichtigste Erkenntnisse
- Microsoft 365 kann in einer eingeschränkten, aber kostenlosen Webversion genutzt werden.
- Kostenlose Lizenzen sind für Studenten, Lehrer und gemeinnützige Organisationen erhältlich.
- Microsoft bietet Online-Office-Versionen für Word, Excel und PowerPoint kostenlos
- Kostenlose Alternativen wie LibreOffice und Google Workspace bieten ähnliche Funktionen.
- Für den privaten Gebrauch sind die kostenlosen Versionen ausreichend, während Unternehmen möglicherweise eine kostenpflichtige Lösung benötigen.
Das Wichtigste in Kürze
Für alle, die Word und Excel kostenlos nutzen möchten, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, ohne ein teures Microsoft 365-Abo auszukommen. Microsoft bietet eingeschränkte, aber leistungsstarke Web-Apps für Word, Excel und PowerPoint kostenlos an. Zusätzlich stehen Ihnen Alternativen wie LibreOffice und Google Workspace zur Verfügung, die ähnliche Funktionen bieten und ebenfalls kostenlos sind. Diese Lösungen eignen sich besonders gut für private Anwender und kleinere Teams.
Wenn Sie die optimale Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse suchen oder Unterstützung bei der Einrichtung benötigen, sind wir bei hagel IT Ihr kompetenter Ansprechpartner. Wir beraten Sie umfassend zu kostenlosen und kostenpflichtigen Office-Optionen und helfen Ihnen, das passende Paket für Ihr Unternehmen zu finden – für eine effiziente und kostengünstige Nutzung Ihrer Bürosoftware.
Microsoft 365 kostenlos: Webversion und Vorteile
Ein kostenloses Microsoft-Konto eröffnet den Zugang zu den Web-Apps von Word, Excel und PowerPoint. Diese sind als Microsoft 365 Web-Apps bekannt und bieten eine Excel Alternative kostenlos an, die ideal für das Bearbeiten von Texten, Tabellen und Präsentationen online ist. Falls Sie Unterstützung bei der Einrichtung benötigen, sprechen Sie uns bei hagel IT an – wir sind für Sie da.
Vorteile und Einschränkungen der Microsoft 365 Webversion
Die Web-Apps ermöglichen grundlegende Office-Funktionen und sind eine perfekte Lösung für Nutzer, die Excel und Word kostenlos benötigen. Die Online-Version ist jedoch eingeschränkt im Vergleich zur Desktop-Version und unterstützt beispielsweise keine umfassenden Bearbeitungstools für Grafiken und Videos.
- Microsoft-Konto erforderlich: Für den Zugriff auf die Webversionen von Microsoft 365 ist ein kostenloses Microsoft-Konto notwendig.
- Nutzeranzahl und Kosten: Die Web-Apps sind kostenlos, während die Basic- und Single-Versionen geringe monatliche Kosten haben.
- OneDrive Cloudspeicher: Die Web-Apps bieten 5 GB Speicherplatz, erweiterte Abos mehr.
- Teamarbeit in Echtzeit: Durch die Cloud-Funktion können Teams weltweit gemeinsam an Dokumenten arbeiten.
Mobile Office-Apps für Word und Excel kostenlos nutzen
Die Microsoft 365 Mobile-Apps für Android, iOS und Windows bieten die Möglichkeit, Word und Excel auch auf mobilen Geräten zu nutzen. Diese Apps bieten alle Basisfunktionen für das Erstellen und Bearbeiten von Dokumenten und sind ideal für unterwegs.
Einschränkungen und Zusatzfunktionen für Abonnenten
Kostenlose Nutzer haben Zugriff auf die Grundfunktionen, während Abonnenten zusätzliche Formatierungsoptionen und Features nutzen können. Je nach Bildschirmgröße variiert der Funktionsumfang der mobilen Apps.
Kostenlose Office-Alternativen: LibreOffice, Google Docs und SoftMaker FreeOffice
Microsoft ist nicht die einzige Option für Office-Programme. Verschiedene kostenlose Anbieter bieten Programme, die als Excel Alternative kostenlos geeignet sind und teilweise mit Microsoft Office-Dateiformaten kompatibel sind.
LibreOffice – Die kostenlose Open-Source-Alternative
LibreOffice ist eine beliebte und kostenlose Open-Source-Software, die Word und Excel kostenlos ersetzt. Sie unterstützt Microsoft-Dateiformate und bietet ähnliche Funktionen, auch wenn die Kompatibilität nicht immer perfekt ist.
Produkt | Preis | Kompatibilität |
LibreOffice | Kostenlos | docx, pptx, xlsx |
Google Workspace | 5,20 – 15,60 € monatlich | Eigene Formate |
WPS Office Free | 80 US-Dollar (Professional) | docx, pptx, xlsx |
Zoho Docs | Kostenlos | Eigene Formate |
Calligra Office | Kostenlos | Eigene Formate |
Insgesamt ist LibreOffice ein starker und kostenloser Ersatz für Microsoft Office. Es ist eine gute Wahl, wenn man nicht abhängig von Microsoft-Formaten ist.
Google Docs, Tabellen und Präsentationen
Google Workspace bietet eine cloudbasierte Excel Alternative kostenlos mit den Programmen Google Docs, Tabellen und Präsentationen. Der Funktionsumfang ist mit dem von Microsoft vergleichbar, mit besonderem Fokus auf Teamarbeit und Echtzeit-Zusammenarbeit. Google Workspace bietet 15 GB kostenlosen Cloudspeicher und unterstützt auch Microsoft-Formate.
SoftMaker FreeOffice: Eine vielseitige Alternative
SoftMaker FreeOffice ist eine weitere, kostenlose Office-Suite und eignet sich als kostenlose Alternative zu Word und Excel. Die Suite umfasst TextMaker (ähnlich wie Word), PlanMaker (ähnlich wie Excel) und Presentations (ähnlich wie PowerPoint) und unterstützt Microsoft-Formate.
Funktionalität | Beschreibung |
TextMaker (Word-Alternative) | Es bietet viele Funktionen zum Schreiben. Es kann Dateien wie DOC und ODT öffnen und exportiert PDFs. |
PlanMaker (Excel-Alternative) | Die Tabellenkalkulation hat Funktionen wie Pivot-Tabellen und bedingte Formatierung. Sie ist für Profis gemacht. |
Presentations (PowerPoint-Alternative) | Diese Software hilft beim Präsentieren. Sie ist mit PowerPoint kompatibel und hat viele Designs und Animationen. |
Kostenpflichtige Microsoft Office 365-Abos für zusätzliche Funktionen
Für Nutzer, die auf den vollständigen Funktionsumfang angewiesen sind, bieten Microsoft 365 Family und Microsoft 365 Personal kostenpflichtige Abonnements an. Diese Versionen enthalten alle Premium-Features und bieten 1 TB OneDrive-Cloudspeicher pro Nutzer.
Abo-Modell | Preis pro Monat | Nutzeranzahl | Cloudspeicher |
Microsoft 365 Family | 10 Euro | bis zu 6 Personen | 1 TB pro Anwender |
Microsoft 365 Personal | 7 Euro | 1 Person | 1 TB |
Es gibt auch eine Kaufversion von Office, die einmalig günstiger ist, doch keine automatischen Updates erhält. Die meisten Nutzer finden das Microsoft 365-Abo jedoch besser, da es volle Leistung, Updates und Support bietet.
Vorteile und Einschränkungen von Online-Office-Lösungen
Online-Office-Lösungen wie Microsoft 365 Web-Apps und Google Docs ermöglichen den Zugriff auf Dokumente von überall und bieten in der Regel gute Grundfunktionen. Diese kostenlosen Tools sind ideal für private Nutzer, die nicht alle Funktionen einer vollständigen Desktop-Version benötigen. Zu beachten ist jedoch, dass einige erweiterte Funktionen fehlen.
- Kostenlos und ortsunabhängig: Die Webversionen können von überall genutzt werden, ohne Installationen.
- Teamarbeit und Flexibilität: Echtzeit-Zusammenarbeit ist in vielen Online-Office-Lösungen möglich.
- Funktionsumfang eingeschränkt: Für grafische und video-spezifische Bearbeitungen sind Desktop-Versionen besser geeignet.
Fazit: Kostenlose Optionen für Office-Programme
Heute gibt es zahlreiche kostenlose Office-Alternativen zu Word und Excel. Microsoft bietet eine kostenlose Online-Version für Word und Excel kostenlos an. Alternativen wie LibreOffice, Google Docs und SoftMaker FreeOffice bieten ähnliche Funktionen und decken grundlegende Anforderungen ab. Während die kostenlosen Versionen für den privaten Gebrauch oft genügen, sind kostenpflichtige Lösungen meist die bessere Wahl für Unternehmen und Nutzer, die erweiterte Funktionen benötigen. Unser IT Systemhaus in Hamburg, Gagel IT, berät Sie gerne dabei, die für Sie optimale Lösung zu finden und hilft Ihnen bei der Implementierung und Nutzung – damit Sie und Ihr Team effizient arbeiten können.
Karl Isler ist ein erfahrener IT-Experte und Autor. Seine Fachkenntnisse in den Bereichen IT-Strategie, Cloud Computing und Datensicherheit ermöglichen es ihm, fundierte Artikel für unseren IT-Entscheider-Blog zu verfassen
Kommentarbereich geschlossen.