Free laptop gears computer vector

Das neueste Windows-Betriebssystem gewinnt schnell an Boden gegenüber Windows 10. Im August 2024 hatte Windows 11 über 31% des Windows-Marktanteils. Dieser Anteil wird schnell steigen, wenn Windows 10 im Jahr 2025 in Rente geht.

Sind Sie bereits auf das neue Betriebssystem umgestiegen oder planen Sie dies bald? Dann werden Sie diese Tipps zur Optimierung Ihrer Windows 11-Erfahrung lieben. Windows 11 bietet zahlreiche großartige Funktionen. Aber Sie müssen sie nutzen, um die Produktivität zu steigern.

Lassen Sie uns einen Blick auf einige der effektivsten Einstellungen und Tools werfen, die Ihren täglichen Arbeitsablauf verändern können.

 

1. Startmenü-Anpassung

Das Startmenü mag weniger wichtig erscheinen als andere Funktionen. Aber es ist Ihr Zugang zu allen Anwendungen und Einstellungen auf Ihrem Computer. Es wird ständig verwendet, um Anwendungen zu öffnen, zu suchen und vieles mehr. Das macht es zu einem großen potenziellen Produktivitätssteigerer.

Wenn Sie Ihr Startmenü anpassen, können Sie Zeit und Klicks sparen. Hier sind ein paar Ideen:

  • Häufig verwendete Apps anheften: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Anwendung und wählen Sie „An Start anheften“ So sind Ihre meistgenutzten Anwendungen nur einen Klick entfernt.
  • Organisieren Sie in Ordnern: Ziehen Sie Anwendungen per Drag & Drop übereinander, um Ordner zu erstellen. Beschriften Sie diese zur einfachen Identifizierung.
  • Layout des Startmenüs anpassen: Gehen Sie zu Einstellungen > Personalisierung > Start. Hier können Sie auswählen, welche Ordner auf Start angezeigt werden und das Layout an Ihre Bedürfnisse anpassen.

 

2. Virtuelle Desktops

Mit virtuellen Desktops können Sie Ihren Arbeitsbereich organisieren. Sie können verschiedene Aufgaben in verschiedene Desktops aufteilen. Zum Beispiel einen für die Arbeit und einen für private Zwecke.

  • Erstellen Sie einen neuen Desktop: Klicken Sie auf die Schaltfläche Aufgabenansicht in der Taskleiste oder drücken Sie die Win-Tab-Taste. Klicken Sie auf „Neuer Desktop“, um einen neuen virtuellen Bereich zu erstellen.
  • Zwischen Desktops wechseln: Verwenden Sie Strg, Win, Pfeil links/rechts, um zwischen den Desktops zu wechseln.

 

3. Snap-Layouts und Snap-Gruppen

Snap-Layouts und Snap-Gruppen sind leistungsstarke Werkzeuge für Multitasking. Sie rasten die Fenster ein, um nebeneinander zu arbeiten. Fangen Sie an, sie zu benutzen. Sie werden feststellen, dass das zeitaufwändige Wechseln zwischen den Anwendungen deutlich reduziert wird.

  • Verwenden Sie Snap Layouts: Bewegen Sie den Mauszeiger über die Schaltfläche „Maximieren“ eines beliebigen Fensters, um die verfügbaren Snap-Layouts anzuzeigen. Wählen Sie ein Layout, um das Fenster zu fangen.
  • Fanggruppen erstellen: Fangen Sie Fenster in einem Layout ein. Windows 11 merkt sich die Gruppe. Bewegen Sie den Mauszeiger über die Taskleistensymbole, um die Fanggruppe anzuzeigen und wiederherzustellen.

 

4. Fokus-Hilfe

Focus Assist hilft Ihnen, sich zu konzentrieren, indem es Ablenkungen minimiert.

  • Aktivieren Sie den Fokus-Assistenten: Suchen Sie in der Taskleiste nach „Fokus“ und klicken Sie auf Fokuseinstellungen. Wählen Sie Ihre Optionen und klicken Sie auf , um eine Sitzung zu starten.
  • Automatische Regeln festlegen: Konfigurieren Sie automatische Regeln, um Focus Assist zu bestimmten Zeiten zu aktivieren. Zum Beispiel, wenn Sie Ihren Bildschirm duplizieren oder wenn Sie ein Spiel spielen.

 

5. Widgets

Widgets bieten schnellen Zugriff auf personalisierte Inhalte wie Nachrichten, Wetter, Kalender und mehr.

  • Widgets aufrufen: Klicken Sie auf das Symbol Widgets in der Taskleiste oder drücken Sie Win W.
  • Widgets anpassen: Fügen Sie Widgets hinzu oder entfernen Sie sie. Passen Sie deren Größe und Position nach Ihren Wünschen an.

 

6. Anpassen der Taskleiste

Eine gut organisierte Taskleiste kann Ihre Produktivität erheblich steigern. Sind Sie es leid, auf Symbole zu schauen, die Sie nie benutzen? Blenden Sie sie aus, um sie aus dem Weg zu räumen. So werden Sie weniger abgelenkt und finden schneller, was Sie brauchen.

  • Apps an die Taskleiste anheften: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige App und wählen Sie „An die Taskleiste anheften“ für schnellen Zugriff.
  • Passen Sie die Einstellungen der Taskleiste an: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie „Taskleisteneinstellungen“ Hier können Sie das Verhalten der Taskleiste anpassen. So können Sie sie beispielsweise im Desktop-Modus ausblenden oder Abzeichen auf den Schaltflächen der Taskleiste anzeigen.

 

7. Tastaturkurzbefehle

Tastaturkürzel können Ihnen viel Zeit ersparen. Wenn Sie Ihre Favoriten erst einmal kennen, wird Ihnen deren Verwendung zur zweiten Natur. Hier sind einige der wichtigsten:

  • Win E: Datei-Explorer öffnen.
  • Win I: Einstellungen öffnen.
  • Win D: Den Desktop ein- oder ausblenden.
  • Win L: Sperrt Ihren PC.
  • Alt Tab: Zwischen geöffneten Anwendungen wechseln.

 

8. Energie- und Akku-Einstellungen

Die Optimierung der Energie- und Akkueinstellungen kann die Lebensdauer des Akkus Ihres Geräts verlängern. Sie können auch die Leistung verbessern. Die Kenntnis dieser Einstellungen ist sehr hilfreich, wenn Sie eine Zeit lang ohne Stromanschluss sind.

  • Energiemodus anpassen: Gehen Sie zu Einstellungen > System > Energie & Akku. Wählen Sie einen Energiemodus, der ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Akkulaufzeit herstellt.
  • Batteriesparer: Aktivieren Sie Battery Saver, um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern. Verwenden Sie diese Funktion, wenn der Akku Ihres Geräts zur Neige geht oder Sie für längere Zeit von der Stromversorgung getrennt sind.

 

9. Storage Sense

Storage Sense hilft Ihnen bei der Verwaltung Ihres Speicherplatzes, indem es nicht benötigte Dateien automatisch löscht.

  • Aktivieren Sie Storage Sense: Gehen Sie zu Einstellungen > System > Speicher. Aktivieren Sie Storage Sense und konfigurieren Sie es so, dass es automatisch ausgeführt wird.
  • Konfigurieren Sie Bereinigungszeitpläne: Richten Sie Zeitpläne für verschiedene Aufgaben ein. Zum Beispiel das Löschen von temporären Dateien, das Leeren des Papierkorbs und das Entfernen nicht verwendeter Dateien.

 

10. Zugänglichkeitsfunktionen

Windows 11 enthält mehrere barrierefreie Funktionen, die Ihre Produktivität steigern können.

  • Lupe: Verwenden Sie die Lupe, um Teile Ihres Bildschirms zu vergrößern. Drücken Sie Win Plus, um sie zu aktivieren.
  • Vorleser: Aktivieren Sie die Vorlesefunktion, um Text auf Ihrem Bildschirm laut vorzulesen. Gehen Sie zu Einstellungen > Eingabehilfen > Erzähler.
  • Hochkontrastmodus: Verbessern Sie die Sichtbarkeit, indem Sie den Hochkontrastmodus aktivieren. Gehen Sie zu Einstellungen > Eingabehilfen > Hoher Kontrast.

 

Suchen Sie nach weiteren IT-Produktivitätstipps?

Unser Team von Technikexperten hat noch viele andere Produktivitätstipps für Sie. Wenn Sie Ihre Arbeitsabläufe optimieren möchten, zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um ein Gespräch über Produktivitätssteigerungen zu vereinbaren.

Kommentarbereich geschlossen.