Kosten für Intune Managed Service in Hamburg

Intune Managed Service zum Festpreis.
Endlich klare IT-Kosten für Ihre mobilen Geräte und Desktops in Hamburg.

Jetzt planbare Kosten sichern

Als Geschäftsführer eines Hamburger Unternehmens kennen Sie das: Die Anzahl der Geräte – Laptops, Firmenhandys, Tablets – wächst. Mitarbeiter arbeiten im Büro, im Homeoffice oder von unterwegs.

Wie behalten Sie da die Kontrolle über Sicherheit und Kosten, ohne dass Ihre IT-Abteilung (oder Sie selbst) im Chaos versinkt?

Mein Name ist Jens Hagel, und ich spreche täglich mit Unternehmern wie Ihnen. Viele setzen auf Microsoft Intune, um ihre Geräte zentral zu verwalten. Eine starke Lösung, keine Frage. Aber sie bringt oft ein neues, frustrierendes Problem mit sich: unkalkulierbare und versteckte Kosten.

Die Lizenzkosten für Intune sind nur die Spitze des Eisbergs.

Die eigentlichen Kostenfresser sind der interne Aufwand für die Einrichtung, die ständige Wartung, die Überwachung von Sicherheitsrichtlinien und die aufwendige Konfiguration, damit alles reibungslos funktioniert.

Ihre besten Leute sind damit beschäftigt, anstatt sich auf wertschöpfende Projekte zu konzentrieren. Das ist teuer und bremst Ihr Wachstum.

Transparente Kosten: Ihr Intune Managed Service in Hamburg

Stellen Sie sich vor, die gesamte Verwaltung Ihrer Endgeräte läuft professionell, sicher und automatisiert im Hintergrund – und das zu einem festen, monatlichen Betrag, der so planbar ist wie Ihre Büromiete.

Keine bösen Überraschungen am Monatsende.
Keine schwankenden Rechnungen.
Einfach nur Klarheit.

Genau das ist unser Versprechen mit dem Intune Managed Service zum Festpreis. Wir nehmen Ihnen die Komplexität ab und ersetzen sie durch absolute Budgetsicherheit. Dieses Modell ist für Unternehmer gemacht, die Stabilität schätzen und einen verlässlichen IT-Partner auf Augenhöhe suchen.

Hier sehen Sie den direkten Vergleich, der den Unterschied für Ihr Unternehmen verdeutlicht:

Merkmal Standard Intune (Selbstverwaltung) Intune Managed Service mit hagel-IT
Kosten Variable Lizenzkosten + hohe, unplanbare interne Personalkosten Fester, planbarer Monatsbetrag pro Benutzer
Management-Aufwand Hoch: Eigene IT-Mitarbeiter müssen ständig schulen, konfigurieren und überwachen Minimal: Übernehmen wir komplett als Ihr externer Experte
Sicherheit & Compliance Eigenverantwortung. Sicherheitslücken durch fehlende Expertise oder Zeit sind ein hohes Risiko Proaktive Überwachung und Umsetzung von Sicherheitsstandards durch unsere zertifizierten Experten [14]
Support Anonymer Microsoft-Support oder teure externe Stunden im Notfall Persönlicher Ansprechpartner hier in Hamburg, der Ihr Unternehmen kennt
Mitarbeiter-Onboarding Zeitaufwendiger, manueller Prozess für jeden neuen Laptop Vollautomatisiert via Windows Autopilot. Neuer Mitarbeiter packt Laptop aus, loggt sich ein, fertig!

Ihre IT-Kosten: Vom Ratespiel zur sicheren Planung.

Die Tabelle zeigt den Unterschied schwarz auf weiß. Doch wie sieht die Lösung konkret für Ihr Unternehmen aus? In einem kostenfreien, unverbindlichen Erstgespräch übersetzen wir diese Vorteile in einen klaren Plan für Sie. Erfahren Sie, wie Sie unkalkulierbare Aufwände in eine feste Größe verwandeln.

Jetzt kostenfreies Erstgespräch sichern

Was genau ist im Festpreis enthalten?

Unser Intune Managed Service ist ein Rundum-sorglos-Paket für die Verwaltung Ihrer Unternehmensgeräte. Sie konzentrieren sich auf Ihr Kerngeschäft, wir kümmern uns um die Technik.

Garantiert.

  • Erstklassige Einrichtung & Konfiguration: Wir richten Ihr Intune-System von Grund auf nach Best Practices ein. Dazu gehört die Konfiguration von Windows Autopilot, damit neue Geräte in Minuten einsatzbereit sind, nicht in Stunden.
  • Zentrale Sicherheits- und Compliance-Richtlinien: Wir definieren und implementieren Sicherheitsrichtlinien für alle Geräte. So stellen wir sicher, dass z.B. Festplatten verschlüsselt sind und Bildschirme sich automatisch sperren. Das schützt Ihre Firmendaten, egal wo das Gerät ist.
  • Automatisiertes App-Management: Wir sorgen dafür, dass alle Mitarbeiter die richtigen Programme in der aktuellsten Version auf ihren Geräten haben. Updates werden automatisch im Hintergrund verteilt, ohne die Produktivität zu stören.
  • Proaktive Überwachung & Reporting: Wir warten nicht, bis etwas kaputtgeht. Unser System überwacht kontinuierlich den Zustand und die Sicherheit aller verwalteten Geräte. Sie erhalten auf Wunsch verständliche Berichte, die Ihnen volle Transparenz geben.
  • Persönlicher Support aus Hamburg: Wenn doch mal eine Frage aufkommt, sprechen Sie direkt mit unserem Team hier in Hamburg. Keine Warteschleifen, keine anonymen Callcenter.

Für wen ist dieser Service ideal?

Ich bin ganz ehrlich: Unser Festpreis-Modell ist nicht für jeden. Es ist speziell für Geschäftsführer von etablierten Hamburger Unternehmen mit 10 bis 150 Mitarbeitern konzipiert, die:

  • …genervt sind von schwankenden und unplanbaren IT-Ausgaben.
  • …die Sicherheit ihrer Unternehmensdaten ernst nehmen.
  • …ihre internen IT-Ressourcen für strategische Projekte freimachen wollen.
  • …einen lokalen, persönlichen IT-Partner bevorzugen, der ihre Sprache spricht.

Wenn Sie sich hier wiedererkennen, dann lassen Sie uns reden.

Jens Hagel, Geschäftsführer der hagel IT-Services GmbH aus Hamburg

Jens Hagel

Geschäftsführer

Gebündelte Expertise für Ihren Erfolg: Warum der Hamburger Mittelstand auf uns zählt

Seit unserer Gründung im Jahr 2004 haben wir eines gelernt: Eine erfolgreiche IT-Partnerschaft basiert auf mehr als nur Technik. Sie basiert auf gelebter Erfahrung.

Als inhabergeführtes Unternehmen kennen wir die Herausforderungen von Geschäftsführern wie Ihnen aus über 5.000 gelösten Support-Anfragen pro Jahr. Diese tägliche Praxis fließt direkt in unsere strategische Beratung ein. Wir haben Mittelständler bei Büroumzügen, der Modernisierung ihrer Infrastruktur und dem sicheren Übergang ins mobile Arbeiten erfolgreich begleitet.

Unser tiefes Fachwissen wird durch Fakten belegt. Als Microsoft Gold Partner gehören wir zu den Top 1 % der IT Dienstleister Hamburg weltweit. Unser Team aus 32 festangestellten und zertifizierten Experten ist auf den Modern Workplace mit Microsoft 365, Azure Cloud und IT-Sicherheit spezialisiert.

Diese Kompetenz wird auch extern anerkannt: Statista zeichnete uns als „Deutschlands bester IT-Dienstleister 2025“ aus, und unsere Geschäftsführung wird regelmäßig vom ZDF als Experte für IT-Themen interviewt.

Am Ende zählt jedoch nur eines: Ihr Vertrauen. Wir sind stolz auf eine durchschnittliche Kundenbewertung von 4,9 von 5 Sternen.

Transparenz ist für uns kein Marketingwort, sondern ein Versprechen. Deshalb bieten wir klare Festpreise und monatlich kündbare Verträge. Als Ihr regionaler Partner in Hamburg, mit weiteren Standorten in Bremen, Kiel und Lübeck, setzen wir auf persönliche Ansprechpartner und langfristige Beziehungen. Ihr Erfolg ist unser Antrieb.

Der nächste Schritt: 100% Kostenkontrolle

Hören Sie auf, wertvolle Zeit und Ressourcen mit der komplexen Verwaltung von Endgeräten zu verschwenden. Holen Sie sich die Kontrolle über Ihre IT-Kosten zurück und gewinnen Sie die Sicherheit, dass Ihre Unternehmensdaten auf allen Geräten geschützt sind.

Buchen Sie sich jetzt einen unverbindlichen 15-Minuten-Termin direkt in meinem Kalender. In diesem kurzen Gespräch finden wir schnell heraus, wie der Festpreis für Ihr Unternehmen aussieht und wie schnell wir für Ordnung und Planbarkeit in Ihrer IT sorgen können.

Ich freue mich auf das Gespräch,
Ihr Jens Hagel

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ein Festpreis klingt gut, aber rechnet sich das für uns wirklich?

Das ist eine absolut berechtigte Frage. Auf den ersten Blick mag ein Festpreis höher erscheinen als die reinen Lizenzkosten.

Die wahre Rechnung sieht aber anders aus: Berücksichtigen Sie die internen Personalkosten – also die Zeit, die Ihre IT-Fachkräfte oder andere Mitarbeiter für Konfiguration, Updates, Fehlersuche und die Einarbeitung in Intune aufwenden. Diese „versteckten Kosten“ summieren sich schnell auf mehrere tausend Euro pro Jahr.

Unser Festpreis pro Nutzer bündelt all diese Aufwände und macht die Gesamtkosten (Total Cost of Ownership) transparent und oft sogar geringer. Sie tauschen unplanbare interne Kosten gegen eine feste, kalkulierbare Investition in Stabilität und Sicherheit.

Wie läuft die Implementierung konkret ab? Muss ich mit Störungen im Betriebsablauf rechnen?

Wir wissen, dass der laufende Betrieb Priorität hat. Deshalb ist unser Vorgehen darauf ausgelegt, Störungen zu minimieren.

Der Prozess startet mit einer genauen Analyse Ihrer aktuellen IT-Landschaft. Anschließend beginnen wir mit einer Pilotphase für eine kleine, definierte Nutzergruppe. So stellen wir sicher, dass alle Richtlinien und Anwendungen wie gewünscht funktionieren, bevor der unternehmensweite Rollout erfolgt.

Dieser geschieht dann schrittweise und in enger Abstimmung mit Ihnen. Bestehende Geräte werden reibungslos in das neue Management überführt. Das Ziel ist ein nahtloser Übergang, bei dem Ihre Mitarbeiter idealerweise nur die positiven Effekte bemerken.

Wir haben spezielle Software und Prozesse. Verliere ich durch das Outsourcing an Sie die Kontrolle?

Ganz im Gegenteil. Sie behalten die strategische Kontrolle, während wir die operative Umsetzung übernehmen. Betrachten Sie uns als Ihren verlängerten Arm: Sie geben die Ziele vor, wir sorgen für die professionelle Ausführung.

Ob branchenspezifische Software, besondere Sicherheitsanforderungen für die Geschäftsführung oder individuelle Abteilungsprofile – all das wird im Vorfeld in einem Workshop besprochen und in Ihrem Service-Konzept verankert.

Durch regelmäßige Reportings und Abstimmungsgespräche behalten Sie jederzeit volle Transparenz und können sicher sein, dass die IT Ihre Geschäftsziele optimal unterstützt, anstatt sie auszubremsen. Es geht nicht darum, Kontrolle abzugeben, sondern Komplexität zu delegieren.

Kommentarbereich geschlossen.