Sehr geehrte Unternehmerin, sehr geehrter Unternehmer,
mein Name ist Jens Hagel. Als Geschäftsführer von hagel IT-Services spreche ich täglich mit Hamburger Unternehmern wie Ihnen. Und ich kenne die Situation genau: Ihre aktuelle IT-Infrastruktur ist über Jahre gewachsen. Sie funktioniert irgendwie, aber sie fühlt sich mehr wie ein Klotz am Bein an als ein Werkzeug für die Zukunft.
Sie investieren regelmäßig in neue Server-Hardware, kämpfen mit langsamen Zugriffen aus dem Homeoffice und machen sich Sorgen um Datensicherheit und DSGVO. Jeder Ausfall kostet nicht nur Nerven, sondern bares Geld. Sie wissen, dass die Cloud die Lösung sein könnte, aber der Weg dorthin erscheint komplex, riskant und unkalkulierbar teuer. Genau diese Unsicherheit nehmen wir Ihnen.
Stellen Sie sich vor, Ihre IT läuft einfach. Immer.
Stellen Sie sich eine IT vor, die sich flexibel an Ihr Wachstum anpasst, ohne dass Sie alle paar Jahre teure Hardware kaufen müssen. Wo Ihre Mitarbeiter von überall auf der Welt sicher und schnell auf alle Daten zugreifen können. Eine IT, bei der Backups und Sicherheit im Hintergrund von Experten gemanagt werden und Sie sich voll auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Das ist keine Zukunftsmusik, das ist das Ergebnis einer professionell durchgeführten Cloud-Migration.
Ihr verlässlicher Partner für den Cloud Migration Service in Hamburg
Eine Cloud-Migration ist eine Vertrauenssache. Es geht um das Herzstück Ihres Unternehmens: Ihre Daten und Prozesse. Deshalb sollten Sie diesen Schritt nicht mit einem anonymen Konzern gehen, sondern mit einem Partner auf Augenhöhe, der den Hamburger Mittelstand versteht.
Seit über 19 Jahren sind wir für Unternehmen mit bis zu 150 Mitarbeitern in der Metropolregion Hamburg da. Wir sind keine Verkäufer, wir sind Techniker und Strategen. Unser Ziel ist es nicht, Ihnen Lizenzen zu verkaufen, sondern eine IT-Lösung zu bauen, die Ihr Unternehmen messbar voranbringt. Als zertifizierter Microsoft Gold Partner haben wir die höchste Expertise, insbesondere für Migrationen in die sichere Microsoft Azure Cloud.
Der Unterschied: Planbarkeit und feste Preise
Die größte Sorge bei IT-Projekten sind explodierende Kosten. Dem schieben wir einen Riegel vor. Bei uns erhalten Sie die Migration Ihrer Server und Anwendungen in die Microsoft Azure Cloud zum Festpreis. Transparent, planbar und ohne böse Überraschungen. So wird aus einem unkalkulierbaren Risiko eine klare Investition in Ihre Zukunft.
Ihre alte IT-Welt | Ihre neue Cloud-Welt mit hagel IT |
---|---|
Hohe Investitionen in Server-Hardware alle 3-5 Jahre. | Keine Hardware-Investitionen mehr, Sie mieten nur, was Sie brauchen. |
Komplizierter und langsamer Zugriff für mobile Mitarbeiter. | Sicherer und schneller Zugriff von jedem Ort der Welt. |
Unsicherheit bei Datensicherung und IT-Sicherheit. | Höchste Sicherheitsstandards und automatisierte Backups in deutschen Rechenzentren. |
Unflexible Systeme, die Wachstum bremsen. | Flexibel skalierbare Leistung, die mit Ihrem Unternehmen wächst. |
Unklare, laufende Kosten für Wartung und Notfälle. | Planbare, feste Kosten durch unsere IT Flatrate. |
Ihre IT soll vom Kostenfaktor zum Erfolgsfaktor werden?
Der Weg in eine moderne Cloud-Umgebung ist keine Frage der Technik, sondern der richtigen Strategie. Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Erstgespräch auf Augenhöhe klären, wie Ihr Unternehmen profitiert und Sie dabei die volle Kostenkontrolle behalten. Wir übersetzen die Möglichkeiten in einen klaren, verständlichen Plan für Sie.
Unsere Expertise für Ihren Erfolg: Warum der Mittelstand uns vertraut
Gute Ratschläge sind einfach. Nachweisbare Ergebnisse sind entscheidend. Seit unserer Gründung 2004 haben wir uns als inhabergeführtes IT-Systemhaus auf die Bedürfnisse des Mittelstands spezialisiert. Unsere 32 festangestellten und zertifizierten Experten in Hamburg, Bremen, Kiel und Lübeck bringen nicht nur technisches Wissen, sondern vor allem jahrelange Praxiserfahrung aus unzähligen Projekten mit. Wir kennen die Herausforderungen, die Unternehmer wie Sie täglich meistern.
Vertrauen muss man sich verdienen. Unsere Kunden bestätigen unsere Arbeit mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,9 von 5 Sternen über Tausende Support-Tickets hinweg. Ob auf Google, ProvenExpert oder KennstDuEinen – das Feedback ist eindeutig. Thorsten Eckel, Geschäftsführer bei Hanse Service, fasst es so zusammen: „Mit Hagel-IT haben wir zum Glück einen erfahrenen Partner, auf den wir uns jederzeit zu 100% verlassen können.“
Unsere Kompetenz ist offiziell anerkannt. Als Microsoft Gold Partner gehören wir zu den Top 1% der IT-Dienstleister weltweit. Diese und weitere Auszeichnungen wie die zum Watchguard Gold Partner oder die Nennung als „Deutschlands bester IT-Dienstleister 2025“ durch Statista sind der Beleg für unser tiefes Fachwissen. Diese Autorität wird auch von Medien geschätzt: Unsere Geschäftsführer werden regelmäßig vom ZDF als Experten für IT-Themen interviewt.
Für Sie bedeutet das: Sie arbeiten mit einem Partner, der technische Exzellenz mit hanseatischer Zuverlässigkeit verbindet. Wir stehen für transparente Beratung, feste Preise und eine Zufriedenheitsgarantie. Denn Ihr unternehmerischer Erfolg ist unser wichtigster Maßstab. Auch in Hamburg stellen wir sicher, dass Sie als IT Dienstleister Hamburg stets optimal betreut werden.
Unser bewährter 4-Schritte-Migrationsprozess
Wir überlassen nichts dem Zufall. Unsere Cloud-Migration folgt einem klaren, für Sie jederzeit transparenten Plan, der Ausfallzeiten minimiert und einen reibungslosen Übergang garantiert.
1. Analyse & Strategie-Workshop
Wir kommen zu Ihnen (oder treffen uns digital) und analysieren Ihre bestehende IT-Infrastruktur. Gemeinsam definieren wir die Ziele: Welche Anwendungen sollen in die Cloud? Welche Daten? Welchen Grad an Flexibilität benötigen Sie? Das Ergebnis ist eine maßgeschneiderte Cloud-Strategie und unser Festpreis-Angebot.
2. Konzeption & Vorbereitung
Unsere zertifizierten Techniker planen die Migration im Detail. Wir konfigurieren die Zielumgebung in der Microsoft Cloud, schaffen die nötigen Schnittstellen und bereiten die Datenübertragung vor. Eine Test-Migration stellt sicher, dass alles reibungslos funktioniert.
3. Nahtlose Migration
Die eigentliche Umstellung erfolgt geplant und kontrolliert, meist außerhalb Ihrer Hauptgeschäftszeiten, um den Betrieb nicht zu stören. Wir migrieren Ihre Daten, Anwendungen und Benutzerkonten sicher in die neue Umgebung.
4. Betrieb & Optimierung
Nach der Migration ist vor der Betreuung. Wir lassen Sie nicht allein. Unser Team übernimmt die laufende Wartung, das Monitoring und den Support für Ihre neue Cloud-Infrastruktur im Rahmen unserer IT-Flatrate. So haben Sie einen festen Ansprechpartner für alle IT-Fragen und können sich sicher sein, dass Ihre Systeme optimal laufen.
Sind Sie bereit für eine IT, die einfach funktioniert?
Wenn Sie es leid sind, sich über Ihre IT zu ärgern und stattdessen einen echten Wettbewerbsvorteil daraus machen wollen, dann lassen Sie uns sprechen. Der erste Schritt ist einfach und unverbindlich.
Buchen Sie ein kostenloses 30-minütiges Erstgespräch mit mir oder einem unserer Cloud-Experten. In diesem Gespräch klären wir Ihre aktuelle Situation, Ihre Ziele und zeigen Ihnen ganz konkret auf, wie ein Weg in die Cloud für Ihr Unternehmen aussehen kann. Ohne Fachchinesisch, auf Augenhöhe von Unternehmer zu Unternehmer.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ihr Festpreis für die Migration ist attraktiv. Aber wie entwickeln sich die Kosten danach? Wie behalte ich die Kontrolle über die monatlichen Cloud-Ausgaben?
Eine absolut entscheidende Frage, die wir mit einer klaren Antwort für Sie lösen: Bei uns erhalten Sie nicht nur die Migration, sondern auch den gesamten laufenden Betrieb Ihrer Microsoft Azure Umgebung zum monatlichen Festpreis von unserem Team aus Hamburg.
Sie müssen sich keine Gedanken über schwankende, verbrauchsabhängige Cloud-Kosten machen. Wir nehmen Ihnen diese Komplexität vollständig ab. Auf Basis unserer initialen, sorgfältigen Analyse Ihres Bedarfs schnüren wir ein Paket, das alle Kosten für die benötigten Azure-Ressourcen sowie unsere komplette Betreuung und den Service umfasst.
Wie das geht? Durch unsere langjährige Erfahrung als Microsoft Gold Partner, präzise Planung und ein intelligentes, proaktives Management der Cloud-Ressourcen. Wir kümmern uns im Hintergrund um die Optimierung, damit Sie von der vollen Flexibilität der Cloud profitieren, ohne jemals das Risiko unvorhergesehener Rechnungen tragen zu müssen. Sie genießen die kaufmännische Sicherheit eines festen Budgets, das mit Ihrem Unternehmen wachsen kann.
Was sind die größten Risiken bei einer Cloud-Migration und wie stellen Sie sicher, dass unser Betrieb nicht stillsteht – insbesondere mit unserer alten Branchensoftware?
Das größte Risiko ist eine unzureichende Planung, die zu Inkompatibilitäten oder langen Ausfallzeiten führt. Genau hier setzt unser Prozess an. In der Analysephase identifizieren wir alle Anwendungen – gerade auch ältere Branchenlösungen – und deren Abhängigkeiten. Wir führen eine dezidierte Test-Migration in einer isolierten Umgebung durch, um die Funktionalität zu prüfen, bevor wir „live“ gehen. Die eigentliche Umstellung erfolgt dann in einem eng definierten Zeitfenster, typischerweise am Wochenende. So wird aus einem unkalkulierbaren Risiko ein geplanter, minimal-invasiver Eingriff, dessen Ziel eine Umschaltung mit wenigen Stunden statt Tagen an Unterbrechung ist.
Lohnt sich dieser Schritt für uns überhaupt? Ab welcher Unternehmensgröße rechnet sich die Investition in eine Cloud-Migration wirklich?
Die Frage ist weniger die Unternehmensgröße als der Reifegrad Ihrer IT und Ihre Geschäftsziele. Die Rechnung geht oft schon für Unternehmen ab 10-15 Mitarbeitern auf, wenn man die Gesamtkosten betrachtet. Bedenken Sie nicht nur die wegfallenden Investitionen in neue Server-Hardware alle 3-5 Jahre. Kalkulieren Sie auch die „versteckten“ Kosten Ihrer jetzigen Lösung: Wie viel Produktivität verlieren Sie durch langsamen Remote-Zugriff? Was kostet Sie ein einziger Tag Server-Ausfall? Welchen Wert hat es, wenn Sie sich vor Cyber-Angriffen und Datenverlust deutlich besser schützen? Die Cloud-Migration ist weniger eine IT-Ausgabe als eine Investition in betriebliche Stabilität, Flexibilität und Sicherheit.
Gründer und Inhaber der hagel IT-Services GmbH. Technikfan mit Leidenschaft – stets auf der Suche nach neuen Möglichkeiten zur Verbesserung.
Kommentarbereich geschlossen.