Nutzen von Microsoft 365

Viele Fragen sich, ob sie Microsoft 365 besser abonnieren oder kaufen sollten. Doch wie sieht es mit den Kosten aus? Ist das Abonnement auf Dauer günstiger als der Einmalkauf? Mal schauen, was für dich die beste Wahl ist.

Wichtige Erkenntnisse

  • Microsoft 365 ist ein Cloud-basiertes Abonnement-Modell, das Zugriff auf die neuesten Office-Anwendungen bietet
  • Das Abonnement ermöglicht Zugang zu Produktivitätstools und cloudbasierte Zusammenarbeit
  • Der Einzelplatz-Tarif „Microsoft 365 Single“ kostet bei Lizensio 59 Euro pro Jahr
  • Einmalig erworbene Versionen wie Office 2021 bieten keine Upgrades auf neuere Hauptversionen
  • Abonnenten erhalten regelmäßige Updates, technischen Support und 1 TB Cloudspeicher

Was ist Microsoft Office heute?

Der Begriff „Microsoft Office“ steht seit Jahrzehnten als Synonym für die weltweit führende Bürosoftware. Im Kern umfasst die Suite die unverzichtbaren Anwendungen Word, Excel und PowerPoint zur Erstellung von Dokumenten, Tabellenkalkulationen und Präsentationen. Während „Office“ traditionell für eine einmalig gekaufte Softwarelizenz stand, hat sich das Produktangebot von Microsoft weiterentwickelt. Heute ist die primäre Form von Office das abonnementbasierte **Microsoft 365**, welches neben den klassischen Programmen auch Cloud-Speicher, kontinuierliche Sicherheitsupdates und erweiterte Funktionen für die Zusammenarbeit bietet. Daneben existieren weiterhin klassische Kaufversionen wie „Office 2021“, die als Dauerlizenz ohne laufende Kosten erworben werden können. Für die grundlegende Nutzung stehen zudem kostenlose Web-Versionen der Programme direkt im Browser zur Verfügung.

Was ist Microsoft 365?

Microsoft 365 ist ein Abonnement. Es erlaubt Nutzern, immer die neuesten Office-Anwendungen zu nutzen. Dazu gehören Word, Excel, PowerPoint, Outlook und OneNote. Anstatt Software nur einmal zu kaufen, erhalten Nutzer regelmäßige Updates.

Ein umfassendes Office-Paket in der Cloud

Doch Microsoft 365 ist mehr als Office. Es enthält auch Tools für die Zusammenarbeit und Dateiverwaltung. Zum Beispiel Microsoft Teams, OneDrive und SharePoint. Diese Tools ermöglichen es Nutzern, von überall produktiv zu arbeiten.

Im Jahr 2017 nutzen schon 28 Millionen Menschen Microsoft 365. Bis 2019 stieg die Zahl auf 180 Millionen Geschäftskunden. Dabei halten die Dienste von Microsoft eine Verfügbarkeit von 99,9 Prozent.

Seit 2013, als Office 365 startete, wurden weltweit über 10 Millionen Lizenzen verkauft. Jetzt macht Microsoft mehr Umsatz mit Microsoft 365 als mit dem alten Office. Im April 2020 bekam die Suite einen neuen Namen, um ihre breiteren Dienste zu betonen.

„Microsoft 365 bietet Zugriff auf die neuesten Office-Anwendungen und erweiterte Kollaborations-Tools in der Cloud.“

Nutzen von Microsoft 365

Microsoft 365 hat viele Produktivitätstools. Sie sind nützlich für Firmen und Einzelpersonen. Zum Beispiel gibt es bekannte Programme wie Word, Excel und PowerPoint. Diese machen das Arbeiten effizient.

Man kann auch online zusammens Simseditionen bearbeiten. Das geht in Echtzeit, egal, wo sich die Leute befinden. Dazu nutzt man den OneDrive-Cloudspeicher. So wird das Verwalten und Teilen von Dateien einfacher.

Produktivitätstools für Unternehmen und Einzelpersonen

Microsoft 365 hat viele Produktivitätstools. Sie helfen sowohl Firmen als auch Einzelpersonen. Neben Word, Excel und PowerPoint gibt es auch noch andere Programme. Zum Beispiel Outlook für E-Mails und OneNote für Notizen.

Cloudbasierte Zusammenarbeit und Dokumentenverwaltung

Ein großer Pluspunkt von Microsoft 365 ist das Arbeiten in der Cloud. Man kann jederzeit und überall mit anderen an Dokumenten arbeiten. Das wird möglich durch OneDrive. Dort kann man Dateien einfach verwalten und sicher aufbewahren.

„Microsoft 365 vereint leistungsstarke Produktivitätstools mit einfacher cloudbasierter Zusammenarbeit – das perfekte Paket für modernes, effizientes Arbeiten.“

Mit Microsoft 365 ist Arbeiten von überall leicht möglich. Egal, ob zu Hause, im Büro oder anderswo. Damit steigt die Produktivität. Auch das Teilen und Verwalten von Dokumenten wird besser. Die Möglichkeit der Zusammenarbeit in der Cloud macht flexibles Arbeiten einfacher.

Microsoft 365 Preise für Einzelanwender

Microsoft 365 ist super für Einzelanwender. Es bietet günstige Wege, die leistungsstarken Office-Apps zu nutzen. Die Preise für Microsoft 365 Single sind extra niedrig. So bekommen Nutzer einfach Zugriff auf die neuen Microsoft-Produkte.

Microsoft 365 Single: 59 Euro pro Jahr bei Lizensio

Für einen einzelnen Nutzer ist die Microsoft 365 Single-Lizenz gedacht. Sie umfasst die ganze Office-Suite. Das beinhaltet auch Word, Excel, PowerPoint, und Outlook.

Bei Lizensio gibt es das Abo für nur 59 Euro pro Jahr. Das spart Kunden etwa 14% im Vergleich zum Direktkauf bei Microsoft.

Oder schau direkt bei Amazon nach dem aktuellen Preis der offiziellen Lizenz.

Produkt Preis pro Jahr Ersparnis gegenüber Microsoft
Microsoft 365 Single 59 Euro 14%

Das Microsoft 365 Single-Abo erlaubt die Nutzung von Office-Apps überall. Zugriff ist auf Desktops, Tablets und Smartphones möglich. Nutzer erhalten auch 1 TB Cloudspeicher, ständige Sicherheitsupdates und Support rund um die Uhr von Microsoft.

Microsoft 365 Einzelnutzer

Es ist toll für Anfänger in Microsoft 365. Das Angebot auf Lizensio passt super für Privatnutzer, Freelancer und kleine Unternehmen.
Fragen Sie sonst auch uns direkt an in Hamburg, wenn Sie an der Lizenzierung von Microsoft 365 in Ihrem Unternehmen arbeiten.

Die enthaltenen Office-Anwendungen

Microsoft 365 bringt die bekannten Programme Word, Excel, PowerPoint, Outlook und OneNote. Diese sind entscheidend für viele Berufsaufgaben. Für Firmen gibt es das Paket Office 365 Professional Plus. Hier sind auch Publisher und Access enthalten. Das ist interessant für fortgeschrittene Nutzer.

Die Microsoft 365 Funktionen sind sehr vielseitig. Sie reichen von Schreiben und Rechnen bis zum Präsentieren. Auch E-Mails verwalten und Notizen machen ist möglich. Diese Office-Suite hilft Firmen, produktiver zu sein und besser zusammenzuarbeiten.

Anwendung Beschreibung
Word Leistungsfähige Textverarbeitung mit umfangreichen Formatierungsmöglichkeiten
Excel Innovative Tabellenkalkulation für komplexe Datenanalysen und Berechnungen
PowerPoint Professionelle Präsentationssoftware zur Erstellung visuell ansprechender Folien
Outlook Effizientes E-Mail-Management, Kalender-Verwaltung und Aufgabenorganisation
OneNote Digitales Notizbuch zur Erfassung und Strukturierung von Ideen und Informationen
Publisher Professionelle Gestaltung von Publikationen wie Broschüren, Flyer oder Visitenkarten
Access Leistungsfähige Datenbankanwendung zur Verwaltung komplexer Informationen

Die große Auswahl an Office-Anwendungen in Microsoft 365 hilft, Büroarbeit schnell zu erledigen. Sie verbessert auch die Zusammenarbeit in Firmen.

Microsoft 365 Funktionen

Vorteile des Abonnement-Modells

Das Abonnement-Modell von Microsoft 365 bietet entscheidende Vorteile. Abonnenten erhalten nicht nur regelmäßige Funktionsupdates und kritische Sicherheitspatches, sondern profitieren auch von den neuesten Innovationen. Dazu gehören zunehmend auch KI-gestützte Funktionen wie der Microsoft Copilot, die exklusiv im Abo verfügbar sind und die Produktivität weiter steigern.

Ein zentraler Bestandteil ist der 1 TB OneDrive-Speicherplatz pro Nutzer. Dieser erleichtert die sichere Speicherung und Synchronisation von Dateien über mehrere Geräte hinweg und ermöglicht die nahtlose Zusammenarbeit in Echtzeit an Dokumenten.

Abonnement-Vorteile Details
Kontinuierliche Updates Stets Zugriff auf neueste Funktionen und Sicherheitsverbesserungen
1 TB OneDrive-Speicher Sichere Cloud-Speicherung und einfache Zusammenarbeit
KI-gestützte Funktionen Zugriff auf exklusive Werkzeuge wie Microsoft Copilot

Zusammenfassend bietet das Abonnement ein dynamisches und zukunftssicheres Paket. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung stellt es sicher, dass Nutzer stets mit den modernsten und leistungsfähigsten Werkzeugen arbeiten.

Microsoft 365 Abonnement-Vorteile

Installation und Systemanforderungen

Die Installation von Microsoft 365 erfolgt über die offizielle Office-Webseite nach der Anmeldung mit Ihrer Microsoft-ID. Eine Internetverbindung ist für die Aktivierung sowie für den Erhalt von Updates und den vollen Funktionsumfang erforderlich.

Systemanforderungen für Microsoft 365

  • Prozessor: 1,6 GHz oder schneller (Dual-Core)
  • Arbeitsspeicher (RAM): 4 GB
  • Festplattenspeicher: 4 GB für Windows / 10 GB für macOS
  • Bildschirmauflösung: Mindestens 1280 x 768 Pixel
  • Grafik: DirectX 9 oder höher mit WDDM 2.0 oder höher für Windows
  • Unterstützte Betriebssysteme: Windows 11, Windows 10 oder eine der drei neuesten Versionen von macOS

Die Anforderungen für die Business-Pläne sind weitgehend identisch, können aber je nach eingesetzten Diensten (z.B. erweiterte Teams-Funktionen) leicht variieren.

Systemanforderung Microsoft 365 (Privat & Business)
Arbeitsspeicher (RAM) Mindestens 4 GB
Prozessor Dual-Core, 1,6 GHz oder schneller
Festplattenspeicher 4 GB (PC), 10 GB (Mac)
Bildschirmauflösung Mindestens 1280 x 768 Pixel
Betriebssystem Windows 11, Windows 10, eine der drei neuesten macOS-Versionen

Für eine optimale Leistung, insbesondere bei der Nutzung von Videokonferenzen in Microsoft Teams oder der Bearbeitung großer Dateien, werden 8 GB RAM oder mehr empfohlen.

Microsoft 365 Installation

Alternative: Office 2021 als Einmalkauf

Microsoft bietet Office 2021 als Einmalkauf an. Für Leute, die keine monatlichen Gebühren bezahlen wollen, ist das perfekt. Man erhält Software, die man für immer nutzen kann.

Es gibt unterschiedliche Pakete von Office 2021. Das einfachste ist Office Home & Student 2021. Es kostet 49,90 Euro und umfasst Word, Excel, PowerPoint und OneNote.

Für 299 Euro bietet das Office Home & Business 2021 Paket mehr. Es enthält zusätzlich Outlook. Auch für Geschäftszwecke ist dieses Paket geeignet.

Office 2021 kann günstiger sein als ein Abo von Microsoft 365. Mit 365 bekommt man aber immer die neuesten Funktionen. Und man kann die Software auf vielen Geräten nutzen.

Produkt Preis Enthaltene Anwendungen
Office Home & Student 2021 49,90 € Word, Excel, PowerPoint, OneNote
Office Home & Business 2021 299 € Word, Excel, PowerPoint, OneNote, Outlook

Office 2021 ist super für die, die nicht immer das Neueste brauchen. Wer mehr möchte, ist mit Microsoft 365 besser bedient. Man bekommt dort auch Cloud-Speicher und mehr Apps.

Office-Suite für Unternehmen: Office 365 Professional Plus

Microsoft hat mit Office 365 Professional Plus eine starke Bürosoftware für anspruchsvolle Firmen gemacht. Sie beinhaltet berühmte Programme wie Word, Excel, und PowerPoint. Zusätzlich gibt es mit Publisher und Access Werkzeuge für spezielle Aufgaben. Diese Software hilft bei Layouts, Analysen, und Automatisierungen.

Erweiterte Tools für anspruchsvolle Business-Anwender

Office 365 Professional Plus hilft besonders großen Firmen mit über 300 Office-Nutzern. Diese Version kostet mehr als andere Angebote. Doch es gibt flexible Bezahlmöglichkeiten, entweder monatlich oder jährlich pro Nutzer.

Jeder Nutzer kann Office 365 Professional Plus auf 5 PCs oder Macs, 5 Tablets, und 5 Smartphones setzen. Dies macht den Zugriff auf wichtige Daten von überall möglich.

Erweiterte Features wie Teams, Yammer, und Planner machen die Zusammenarbeit leichter. Dazu kommt 1 TB Cloudspeicher pro Nutzer mit OneDrive.

„Mit Office 365 Professional Plus erhalten Unternehmen eine umfassende Business-Software-Suite, die den Anforderungen anspruchsvoller Anwender gerecht wird.“

Office 365 Professional Plus bietet das Beste für Firmen: nützliche Arbeits-Tools und moderne Zusammenarbeitsmöglichkeiten. Damit lassen sich auch schwierige Projekte effizient und erfolgreich durchführen.

Fazit

Microsoft 365 ist ein starkes Cloud-Abonnement. Es gibt Neuartige und Firmen Zugang zu den neuesten Office-Anwendungen. Es enthält auch Produktivitäts- und Kollaborationswerkzeuge. Regelmäßige Funktions-Updates, 1 TB OneDrive-Speicher und die Möglichkeit zur Nutzung auf mehreren Geräten zeichnen das Abo aus.

Das einmalige Office 2021 ist eine Alternative für diejenigen, die Dauerlizenzen mögen. Unternehmen profitieren von Microsoft 365 durch mehr Produktivität. Die einfache Integration in die IT-Systeme und fortgeschrittene Sicherheitsmerkmale machen es sowohl für kleine als auch für große Firmen attraktiv.

Microsoft 365 hilft, die Arbeitseffizienz zu steigern und Zusammenarbeit zu verbessern. Sowohl Individuen als auch Firmen finden in Microsoft 365 eine kraftvolle und flexible Lösung. Sie punktet durch ihre Sicherheit und stetige Entwicklung.

Kommentarbereich geschlossen.