IT Sicherheit Audit Hamburg für mittelständische Unternehmen

Ihr IT Sicherheit Audit in Hamburg.
Wir decken Schwachstellen auf, bevor sie für Ihr Unternehmen zum Problem werden.

Jetzt kostenloses Erstgespräch buchen

Guten Tag, mein Name ist Jens Hagel.

Als Geschäftsführer eines Hamburger Unternehmens wissen Sie, wie wichtig eine funktionierende IT ist. Sie ist das Rückgrat Ihres Betriebs. Doch wissen Sie auch, wie sicher dieses Rückgrat wirklich ist? Viele Unternehmer verdrängen diese Frage – bis es zu spät ist und der Betrieb stillsteht, Daten verloren gehen oder hohe Strafen drohen.

Sie sind hier, weil Sie vorausschauend handeln. Sie verstehen, dass die Frage nicht ist, ob ein Sicherheitsvorfall passiert, sondern wann. Und Sie möchten vorbereitet sein, ohne sich selbst in technischen Details verlieren zu müssen, die Sie von Ihrem Kerngeschäft abhalten.

Ein IT Sicherheit Audit ist Ihre beste Versicherung

Stellen Sie sich vor, Sie könnten mit absoluter Klarheit sagen: „Ja, wir haben alles im Griff.“ Ein professionelles IT Sicherheit Audit gibt Ihnen genau diese Gewissheit. Es ist keine lästige Pflicht, sondern eine strategische Investition in die Zukunft und den Wert Ihres Unternehmens.

Cyberkriminelle schlafen nicht. Ihre Methoden werden immer ausgefeilter. Gleichzeitig werden die gesetzlichen Anforderungen, wie die DSGVO, immer strenger. Ein Audit schützt Sie an beiden Fronten: Es minimiert das Risiko eines teuren Angriffs und sorgt dafür, dass Sie rechtlich auf der sicheren Seite sind.

Was prüfen wir für Sie? Der 360°-Blick auf Ihre IT

Ein Audit mit uns ist kein oberflächlicher Scan. Wir schauen uns die Bereiche an, die für Hacker am interessantesten und für Ihr Geschäft am kritischsten sind. Wir übersetzen technische Risiken in verständliche Geschäftssprache. Hier ist ein Auszug dessen, was wir analysieren:

Prüfungsbereich Was wir für Sie klären
Netzwerksicherheit Ist Ihre Firewall korrekt konfiguriert? Ist Ihr WLAN ein Einfallstor für Angreifer? Wer hat Zugriff auf Ihr Netzwerk?
Datensicherung & Wiederherstellung Funktionieren Ihre Backups wirklich? Wie schnell wären Sie nach einem Totalausfall wieder arbeitsfähig? Sind die Backups vor Ransomware geschützt?
Zugriffskontrollen Haben Mitarbeiter nur auf die Daten Zugriff, die sie wirklich benötigen? Was passiert, wenn ein Mitarbeiter das Unternehmen verlässt?
Schutz vor Schadsoftware Reicht Ihr Virenscanner noch aus? Wie gut sind Sie gegen die neuesten Bedrohungen wie Ransomware geschützt?
Dazu gehört auch die Fähigkeit zu erkennen, wie Sie versteckte Malware auf Ihren Geräten erkennen können.
Mitarbeiter-Awareness Sind Ihre Mitarbeiter die größte Schwachstelle oder Ihre erste Verteidigungslinie? Erkennen sie Phishing-Mails?
Compliance (z.B. DSGVO) Erfüllen Sie die gesetzlichen Anforderungen an den Datenschutz? Drohen Ihnen bei einer Prüfung Bußgelder?

Ihr Vorteil: Mehr als nur ein Prüfbericht

Viele Anbieter übergeben Ihnen am Ende einen komplizierten Bericht, mit dem Sie alleingelassen werden. Mein Ansatz ist anders. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur Probleme aufzuzeigen, sondern Sie direkt in die Lage zu versetzen, diese zu lösen.

  • Klarheit statt Fachchinesisch: Sie erhalten einen verständlichen Maßnahmenplan. Wir priorisieren die Ergebnisse nach Dringlichkeit und wirtschaftlichem Risiko, damit Sie wissen, wo Sie anfangen müssen.
  • Wettbewerbsvorteil: Nachgewiesene IT-Sicherheit ist ein starkes Argument bei Kunden, Partnern und Versicherungen. Sie zeigen, dass Sie Ihr Geschäft ernst nehmen.
  • Ruhiger Schlaf: Sie kennen Ihre Risiken und haben einen klaren Plan, um diese zu beherrschen. Das gibt Ihnen die Freiheit, sich auf das Wachstum Ihres Unternehmens zu konzentrieren.
  • Effizienz aufdecken: Oft finden wir bei einem Audit nicht nur Sicherheitslücken, sondern auch ineffiziente Prozesse oder veraltete Technik, die Sie unnötig Geld kostet.

Schluss mit Unsicherheit – Zeit für einen klaren Plan.

Die Vorteile wie Klarheit und ruhiger Schlaf sind nur ein Gespräch entfernt. Lassen Sie uns gemeinsam und unverbindlich erörtern, wie ein Audit Ihre IT-Risiken in einen konkreten, umsetzbaren Plan für Ihr Unternehmen verwandelt.

Jetzt Klarheit schaffen

Warum hagel-IT für Ihr Audit in Hamburg?

Wir sind selbst ein Hamburger Unternehmen. Wir kennen den lokalen Mittelstand, seine pragmatische Art und seine Bedürfnisse. Wir kommen nicht mit theoretischen Konzepten, sondern mit praxiserprobten Lösungen, die für Unternehmen Ihrer Größe – bis 150 Mitarbeiter – Sinn ergeben und umsetzbar sind.

Unsere Auditoren sind zertifizierte Experten, die ihre Erfahrung nutzen, um Ihre IT-Landschaft objektiv und unabhängig zu bewerten. Wir sind Ihr Partner auf Augenhöhe, der Ihr Geschäft verstehen will, um Ihre IT optimal zu schützen.

Auf uns können Sie bauen: Gebündelte Expertise seit 2004

Seit unserer Gründung im Jahr 2004 sind wir als inhabergeführtes IT-Systemhaus fest im deutschen Mittelstand verankert. Gemeinsam mit meinem Geschäftsführerkollegen Philip Kraatz und unserem 32-köpfigen Team aus festangestellten Spezialisten stehen wir für Kontinuität und persönliche Verantwortung. Wir verstehen die Herausforderungen mittelständischer Unternehmen, weil wir selbst eines sind und täglich mit ihnen arbeiten.

Unser Fachwissen ist mehr als ein Versprechen – es ist zertifiziert und ausgezeichnet. Als Microsoft Gold Partner gehören wir zu den Top 1% der Microsoft-Partner weltweit. Diese hohe Kompetenz, ergänzt durch unsere Position als Watchguard Gold Partner, wird durch unabhängige Stellen bestätigt:
Die Auszeichnung als „Deutschlands bester IT-Dienstleister 2025“ von Statista und die Tatsache, dass unsere Geschäftsführung vom ZDF als Experte zu IT Systemhaus Hamburg Themen befragt wird, unterstreichen unsere führende Rolle in der Branche.

Das wichtigste Votum kommt jedoch von unseren Kunden. Über 5.000 bearbeitete Support-Anfragen pro Jahr werden mit einer durchschnittlichen Zufriedenheit von 4,9 von 5 Sternen bewertet. Zahlreiche Kundenstimmen und Top-Bewertungen auf Google und anderen Portalen belegen unsere Zuverlässigkeit in der Praxis. Dieses Vertrauen verdienen wir uns durch ehrliche Beratung, transparente Prozesse und den Anspruch, für Sie eine langfristige, sichere IT-Basis zu schaffen.

Der Prozess: Einfach, transparent und ohne Störung

Wir wissen, dass Ihre Zeit kostbar ist. Deshalb haben wir einen klaren Prozess entwickelt, der den Aufwand für Sie minimiert:

  1. Kostenloses Erstgespräch (30 Min.): Wir lernen uns kennen und besprechen Ihre aktuelle Situation und Ihre Ziele.
    Ganz unverbindlich.
  2. Individuelles Angebot: Sie erhalten von uns ein transparentes Angebot, das genau auf den Umfang Ihrer IT zugeschnitten ist.
    Keine versteckten Kosten.
  3. Durchführung des Audits: Unsere Experten führen die Analyse durch – größtenteils im Hintergrund, um Ihren Betriebsablauf nicht zu stören.
  4. Abschlussbericht & Maßnahmenplan: Wir präsentieren Ihnen die Ergebnisse persönlich und besprechen den empfohlenen Maßnahmenplan.
    Sie entscheiden, welche Schritte Sie wann umsetzen möchten.

Zögern Sie nicht länger. Jede Woche, in der Sie im Ungewissen über Ihre IT-Sicherheit leben, ist eine Woche, in der Sie unnötige Risiken eingehen. Handeln Sie jetzt, bevor es ein anderer für Sie tut.

Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses und unverbindliches Erstgespräch. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören.

Ihr

Jens Hagel

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Mit welchen Kosten muss ich für ein solches IT-Audit rechnen und lohnt sich die Investition für mein Unternehmen wirklich?

Die Kosten für ein IT-Sicherheitsaudit sind keine Pauschale, sondern hängen von der Größe Ihres Unternehmens, der Komplexität Ihrer IT-Infrastruktur und der gewünschten Prüfungstiefe ab. Nach unserem kostenlosen Erstgespräch erhalten Sie ein transparentes, auf Sie zugeschnittenes Angebot.

Die entscheidende Gegenfrage lautet jedoch: Was kostet es, kein Audit durchzuführen? Ein einziger Tag Betriebsstillstand durch einen Ransomware-Angriff, der Verlust sensibler Kundendaten oder DSGVO-Bußgelder übersteigen die Kosten eines Audits um ein Vielfaches. Betrachten Sie es als eine Versicherungspolice: Sie investieren einen überschaubaren Betrag, um ein potenziell existenzbedrohendes Risiko zu managen und die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens zu sichern.

Was passiert nach dem Audit? Muss ich dann ein riesiges Budget für die Umsetzung aller Maßnahmen einplanen?

Eine verständliche Sorge. Unser Ziel ist es nicht, Ihnen eine unüberschaubare Aufgabenliste zu übergeben. Der Kern unseres Abschlussberichts ist ein priorisierter Maßnahmenplan. Wir unterscheiden klar zwischen: 1. Kritischen Schwachstellen, die sofort und oft mit geringem Aufwand behoben werden müssen (sogenannte „Quick Wins“).
2. Mittelfristigen Empfehlungen zur strategischen Verbesserung Ihrer Sicherheit.
3. Langfristigen Optimierungen, die im Rahmen Ihrer normalen Budgetplanung berücksichtigt werden können.

Sie behalten die volle Kontrolle und entscheiden, welche Schritte wann umgesetzt werden. Wir liefern Ihnen eine klare Roadmap, keine finanzielle Überforderung.

Warum sollte ich einen externen Dienstleister beauftragen? Mein interner IT-Administrator kennt unsere Systeme doch am besten.

Ihr internes IT-Team leistet zweifellos wertvolle Arbeit im Tagesgeschäft. Ein externes Audit bietet jedoch drei entscheidende Vorteile, die intern kaum abzubilden sind: 1. Objektivität: Wir bringen einen neutralen Blick von außen mit und sind frei von „Betriebsblindheit“ oder internen Befindlichkeiten. Wir können auch unpopuläre Wahrheiten ansprechen.
2. Spezialisierung: Unsere Auditoren beschäftigen sich tagtäglich mit den neuesten Angriffsvektoren und Abwehrmethoden über viele Branchen hinweg. Dieses Spezialwissen geht über das Tagesgeschäft hinaus.
3. Fokus: Ihr IT-Team ist mit dem laufenden Betrieb voll ausgelastet. Ein Audit erfordert dedizierte Zeit und methodisches Vorgehen, das wir als externer Partner gewährleisten können.

Es ist wie in der Buchhaltung: Ihr interner Buchhalter ist essenziell, aber für den Jahresabschluss ziehen Sie dennoch einen externen Steuerberater hinzu, der eine unabhängige und spezialisierte Prüfung vornimmt.

Kommentarbereich geschlossen.