IT-Lösungen für Bauunternehmen in Hamburg

IT für Ihr Bauunternehmen, die einfach funktioniert.
Zuverlässig, sicher und zu einem planbaren Festpreis. Damit Sie sich auf Ihre Baustellen konzentrieren können, nicht auf Ihre IT.

Jetzt kostenloses Erstgespräch führen


Guten Tag, mein Name ist Jens Hagel.

Als Geschäftsführer eines Hamburger IT-Systemhauses spreche ich täglich mit Unternehmern wie Ihnen. Und ich weiß, dass kaum etwas so teuer und nervenaufreibend ist wie eine IT, die nicht rundläuft – besonders im Baugewerbe.

Ein Serverausfall im Büro kann eine ganze Baustelle lahmlegen.
Ein unsicherer Datenzugriff für Ihre Bauleiter verzögert Entscheidungen und kostet bares Geld.

Hand aufs Herz: Kennen Sie das auch?

  • Ihre Mitarbeiter klagen über langsame Systeme, Druckerprobleme oder Software, die ständig abstürzt?
  • Sie haben das Gefühl, für IT-Notfälle mehr zu bezahlen als für planvolle Betreuung?
  • Die Sorge vor Datenverlust oder einem Hackerangriff, der Ihre Projektdaten lahmlegt, raubt Ihnen den Schlaf?
  • Ihre Bauleiter auf den Baustellen haben keinen schnellen, sicheren Zugriff auf aktuelle Pläne und E-Mails?

Wenn Sie auch nur einen Punkt mit „Ja“ beantworten, sind Sie hier genau richtig.

Denn Ihre Zeit als Geschäftsführer ist zu wertvoll, um sie mit IT-Problemen zu verschwenden.

Stabile und sichere IT-Lösungen für Bauunternehmen in Hamburg

Für Bauunternehmen in Hamburg mit bis zu 150 Mitarbeitern haben wir ein Rundum-sorglos-Prinzip entwickelt.

Wir agieren nicht als externer Notfall-Kontakt, sondern als Ihre persönliche, ausgelagerte IT-Abteilung.

Unser Ziel ist einfach: Ihre IT muss so zuverlässig funktionieren, dass Sie uns im Alltag kaum bemerken. Und das zu einem festen, monatlichen Preis, mit dem Sie sicher planen können.

Schluss mit unkalkulierbaren Stundenabrechnungen. Sie erhalten von uns planbare IT-Sicherheit und einen Service, der Probleme löst, bevor sie zu teuren Ausfällen führen.

Der Unterschied liegt im System: Unsere IT Flatrate im Vergleich

Merkmal Herkömmlicher IT-Support (Stundenbasis) Unsere IT-Flatrate für Ihr Bauunternehmen
Kosten Unvorhersehbar. Jede Störung, jede Frage und jeder Einsatz wird extra berechnet. Hohe Rechnungen bei Problemen. 100% planbar. Ein fester Monatsbetrag für den kompletten Service, egal was passiert.
Interesse des Dienstleisters Verdient nur, wenn Sie Probleme haben. Je mehr Ausfälle, desto höher der Umsatz. Unser Anreiz ist die Vermeidung von Problemen. Wir verdienen, wenn Ihre Systeme stabil laufen (Proaktivität).
Sicherheit Wird oft nur reaktiv behandelt, z.B. nach einem Angriff. Updates und Wartung werden vernachlässigt. Ist die Basis. Wir überwachen Ihre Systeme 24/7, spielen proaktiv Updates ein und implementieren ein mehrstufiges Sicherheitskonzept.
Mitarbeiter-Support Mitarbeiter zögern, den Support anzurufen, um Kosten zu vermeiden. Kleine Probleme wachsen sich aus. Ohne Kostenzähler im Kopf. Jeder Mitarbeiter kann sich bei jeder Frage direkt an uns wenden.

Zeit für ein stabiles IT-Fundament?

Die Tabelle zeigt es deutlich: Während unvorhersehbare IT-Kosten Ihre Projekte belasten, schafft unser Flatrate-Modell finanzielle und operative Klarheit.

Lassen Sie uns in einem kurzen, unverbindlichen Gespräch herausfinden, wie dieser Ansatz auch Ihrem Bauunternehmen mehr Stabilität und Sicherheit bringt – damit Sie sich wieder voll und ganz auf Ihre Baustellen konzentrieren können.

Jetzt Klarheit schaffen

Was unser IT-Service für Ihr Bauunternehmen konkret bedeutet:

Wir kümmern uns um Ihre gesamte IT-Infrastruktur. Das beginnt bei einer ehrlichen Bestandsaufnahme und reicht bis zur strategischen Weiterentwicklung. Hier sind die Kernpunkte:

1. Proaktive Betreuung statt reaktiver Reparatur

Wir warten nicht, bis etwas kaputtgeht. Durch permanentes Monitoring Ihrer Server und Arbeitsplätze erkennen wir Engpässe und Sicherheitslücken, bevor sie Ihre Arbeit behindern.

Veraltete Systeme werden systematisch modernisiert, Updates und Wartungen laufen im Hintergrund – damit Ihre Prozesse stabil bleiben.

2. Cybersicherheit, die den Namen verdient

Ihre Projektdaten, Kalkulationen und Kundendaten sind Ihr Kapital. Wir schützen es mit einem mehrstufigen Sicherheitskonzept: von der Firewall über professionellen Virenschutz bis hin zur Abwehr von Ransomware.

Dazu gehört auch, Ihre Mitarbeiter durch automatisierte Schulungen zu sensibilisieren, damit Phishing-Mails keine Chance haben.

3. Flexible Anbindung für Büro und Baustelle

Die Baubranche ist mobil. Wir sorgen dafür, dass Ihre Bauleiter und mobilen Teams jederzeit sicher und schnell auf alle wichtigen Daten zugreifen können – seien es Baupläne, E-Mails oder Projektmanagement-Tools.

Wir schaffen eine nahtlose Verbindung zwischen Ihren Baustellen und der Zentrale in Hamburg.

4. Ein persönlicher Ansprechpartner, der Ihr Unternehmen kennt

Bei uns landen Sie nicht in einem anonymen Callcenter. Sie und Ihre Mitarbeiter haben feste Ansprechpartner, die mit Ihrer IT-Umgebung und Ihren speziellen Anforderungen vertraut sind.

Wir sind ein Hamburger Unternehmen und bei Bedarf schnell bei Ihnen vor Ort. Auch in Bremen bieten wir unseren IT Service Bremen an.

Ihr nächster Schritt: Ein Gespräch, das Klarheit schafft.

Ich möchte Sie nicht mit Technik-Details überfrachten.

Stattdessen lade ich Sie zu einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch ein. In diesem 15-minütigen Gespräch klären wir drei Dinge:

  1. Wir hören genau zu, wo bei Ihnen der Schuh drückt.
  2. Wir prüfen gemeinsam, ob unser Ansatz für Sie der richtige ist.
  3. Sie erhalten eine erste, transparente Einschätzung, wie eine planbare und sorgenfreie IT-Lösung für Ihr Unternehmen aussehen könnte.

Danach entscheiden Sie in aller Ruhe. Kein Druck, keine Verpflichtungen. Nur eine ehrliche Analyse Ihrer Situation und ein klarer Weg nach vorn.

Hören Sie auf, sich über Ihre IT zu ärgern.
Konzentrieren Sie sich wieder voll auf Ihr Kerngeschäft: das Bauen.

Ich freue mich auf das Gespräch mit Ihnen.

Herzliche Grüße aus Hamburg,
Jens Hagel
Geschäftsführer, hagel IT-Services GmbH

Jens Hagel, Geschäftsführer der hagel IT-Services GmbH aus Hamburg

Jens Hagel

Geschäftsführer

Unsere Expertise in der Praxis: Worauf Sie sich verlassen können

Seit unserer Gründung im Jahr 2004 haben wir uns einem Ziel verschrieben: dem Mittelstand eine IT zu liefern, die einfach funktioniert.

Heute sind wir mit 32 festangestellten, zertifizierten Experten an vier Standorten in Norddeutschland für unsere Kunden da.

Unsere Kompetenz ist offiziell bestätigt. Als Microsoft Gold Partner gehören wir zu den Top 1% der Microsoft-Partner weltweit. Zertifizierungen wie Watchguard GOLD Partner untermauern unser tiefes Fachwissen im Bereich Cybersicherheit.

Diese Expertise wird auch von unabhängiger Seite anerkannt. Statista zeichnete uns als Deutschlands beste IT-Dienstleister 2025 aus.

Wenn das ZDF eine fundierte Meinung zu IT-Themen benötigt, steht unsere Geschäftsführung als Experte Rede und Antwort.

Das wichtigste Gütesiegel ist jedoch das Vertrauen unserer Kunden. Über 5.000 bearbeitete Support-Tickets pro Jahr werden mit durchschnittlich 4,9 von 5 Punkten bewertet. Dieses Feedback zeigt: Wir versprechen nicht nur, wir liefern auch.

Wir glauben an ehrliche Beratung und langfristige Partnerschaften. Deshalb bieten wir eine Zufriedenheitsgarantie und monatlich kündbare Verträge. Ihr Erfolg ist unser Antrieb. Als erfahrener IT Dienstleister Hamburg unterstützen wir Sie gerne.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Eine IT-Flatrate klingt gut, aber ist das nicht am Ende teurer als mein bisheriger Support auf Stundenbasis?

Das ist eine absolut berechtigte Frage. Ein direkter Vergleich der reinen Betreuungskosten kann täuschen. Die wahre Rechnung sieht anders aus:

Bei stundenbasierter Abrechnung zahlen Sie nicht nur die Rechnung des Dienstleisters, sondern tragen auch die vollen Kosten für Ausfallzeiten, Produktivitätsverluste und die Frustration Ihrer Mitarbeiter.

Jede Stunde, in der ein Bauleiter nicht auf Pläne zugreifen kann oder das Kalkulationsprogramm streikt, kostet Sie ein Vielfaches der reinen Support-Stunde.

Unsere Flatrate ist eine Investition in die Stabilität Ihrer Prozesse. Da unser Geschäftsmodell darauf basiert, Ausfälle zu verhindern, sinken Ihre unkalkulierbaren Gesamtkosten durch eine höhere Systemverfügbarkeit und effizientere Mitarbeiter. Meistens ist der proaktive Ansatz unter dem Strich sogar günstiger.

Wie aufwendig ist die Umstellung auf Ihren Service? Wir können uns keine langen IT-Ausfälle leisten.

Ihre Sorge ist unser oberstes Gebot: Der Geschäftsbetrieb muss ungestört weiterlaufen.

Die Implementierung unseres Services ist ein geplanter und sanfter Prozess. Er beginnt mit einer gründlichen Analyse Ihrer bestehenden Systeme, die im Hintergrund läuft.

Anschließend übernehmen wir schrittweise die Verantwortung: Wir installieren unsere Monitoring-Software, optimieren die Sicherheitseinstellungen und machen uns mit Ihrer Infrastruktur vertraut. Die eigentliche „Umschaltung“ erfolgt minimalinvasiv, oft außerhalb der Geschäftszeiten oder am Wochenende.

Ihre Mitarbeiter bemerken von der Umstellung meist nur, dass sie einen neuen, direkten Ansprechpartner für IT-Fragen haben und ihre Systeme stabiler laufen.

Was genau deckt die Flatrate ab – und was nicht? Was passiert, wenn wir neue Hardware benötigen?

Transparenz ist hier entscheidend. Die IT-Flatrate deckt alle Dienstleistungen ab, die für den sicheren und stabilen Betrieb Ihrer bestehenden IT notwendig sind. Dazu gehören: 24/7-Überwachung, unbegrenzter Support für alle Mitarbeiter (Helpdesk), proaktive Wartung, komplettes Sicherheitsmanagement (Firewall, Virenschutz) und die Datensicherung.

Nicht enthalten sind in der Regel die Kosten für Neuanschaffungen wie Server, PCs oder große Softwarelizenzen. Sehen Sie uns hier als Ihren strategischen Berater: Wir planen Investitionen mit Ihnen gemeinsam, vorausschauend und budgetgerecht.

So vermeiden Sie Fehlinvestitionen und stellen sicher, dass neue Hardware optimal auf Ihre Anforderungen und zukünftiges Wachstum ausgelegt ist. Diese Projekte werden separat und transparent angeboten.

Kommentarbereich geschlossen.