
Veröffentlicht am: 10.04.2019
Schon beim Aufstehen schauen die meisten Menschen auf ein Display, weil der alte klassische Wecker mittlerweile ausgedient hat. Anschließend informieren Sie sich mithilfe des Smartphones, einer Künstlichen Intelligenz, oder dem Fernseher über das Wetter und die aktuellen Nachrichten. Den Weg zur Arbeit beschreiten viele Menschen mit der der U-Bahn oder dem Bus, wobei sie bereits […]

Veröffentlicht am: 03.10.2018
Die solutions.hamburg bietet als größter Digitalisierungskongress deutschlands Strategien, Austausch und Lösungen für Unternehmen im digitalen Wandel und fand vom 12.09.-14.09.2018 am Kampnagel statt. Aus mehreren hundert Vorträgen wählend, konnten wir Digitalisierung in ihrer thematischen Breite und inhaltlichen Tiefe erleben. Collaboration Day Wir hatten die Möglichkeit die Veranstaltung am Donnerstag und am Freitag zu besichtigen und […]

Veröffentlicht am: 07.09.2017
Sollte Ihr Unternehmen wachsen, haben Sie möglicherweise die Idee, nun auch eine eigene In-House-IT-Abteilung zu gründen. Warum das möglicherweise nicht optimal ist für Sie, möchte ich hier in 5 Gründen darlegen. Wenn Sie auch weiterhin auf einen Managed Services Provider (also einen externen IT-Dienstleister) setzen, haben Sie folgende Vorteile: Höhere Flexibilität Sollte Ihr Unternehmen schnell […]

Veröffentlicht am: 02.11.2016
Das digitale Dokumentenmanagement-System REISSWOLF f.i.t. ist die ideale Lösung für kleinere und mittlere Unternehmen im Bereich der digitalen Dokumentenablage. Das webbasierte System kommt direkt einsatzbereit, aber trotzdem durch individuelle Workflows für Sie anpassbar. REISSWOLF f.i.t. passt dabei für jede Branche und punktet mit bewährten REISSWOLF Sicherheitsstandards, wie z.B. der 6-fach-redundanten täglichen Sicherung. Übersicht REISSWOLF f.i.t. […]

Veröffentlicht am: 08.05.2015
Digitalisierung ist einer der Megatrends der IT-Branche heutiger Tage. Der fast vergessene Traum des papierlosen Büros rückt für viele Unternehmen in greifbare Nähe. Mehr und mehr Mittelständler bilden wesentliche Prozesse elektronisch ab und wollen damit für geringere Kosten, schnellere Abläufe und größere Transparenz sorgen. Der erste Schritt hierzu ist in der Regel die Einführung eines […]