
Veröffentlicht am: 18.03.2015
Seit Jahren ist die Virtualisierung von Servern, und zunehmend auch der Desktops, ein wichtiges Thema auf der Agenda von IT-Verantwortlichen im deutschen Mittelstand. Die Vorteile liegen auf der Hand: Durch die Abtrennung der Servereinheiten von der physischen Infrastruktur lassen sich Einsparungen erzielen und die Flexibilität steigern. Wir beleuchten für Sie die Vorteile und Nachteile sowie […]

Veröffentlicht am: 03.06.2014
DISK2VHD von Microsoft kann man nutzen um aus einer physikalischen Festplatte eine virtuelle zu machen, um diese dann anschließend in einem virtuellen Server unter Hyper-V zu betreiben. Dabei gab es hier das Problem im IT-Service, dass die neue Maschine nicht gestartet ist (Disk Read Error Occured). Dies war bei uns darauf zurückzuführen, dass bei der […]

Veröffentlicht am: 27.05.2014
Bei einem Kunden haben wir folgendes Szenario vorgefunden: Server mit Windows Server 2008 R2 und Hyper-V installiert. Eine der virtuellen Maschinen hatte bei der Erstellung damals eine Festplatte als feste Größe eingebunden. Das bedeutet, direkt beim Erstellen von der neuen Festplatte für einen neuen virtuellen Server wurde die Größe der virtuellen Festplatte festgelegt auf 500GB. […]

Veröffentlicht am: 09.05.2014
Wenn Sie uns nach den wirklich tollen neuen Funktionen von Windows Server 2012 R2 fragen, so würden wir sicherlich die Funktion des Hyper-V Replica an erster Stelle nennen. Unsere Kunden sind ja meistens aus dem Bereich der KMU und da ist es wirklich ein sehr interessantes Feature, das ich hier beschreiben möchte. Die Einrichtung eines […]

Veröffentlicht am: 02.04.2014
Mit der neuen Version des Microsoft Windows Server 2012 hat Microsoft ein tolles neues Feature eingeführt: Hyper-V Replikas.Mit dieser Funktion kann man eine einfache Disaster Recovery-Lösung einrichten zwischen zwei Servern oder Standorten – und zwar ohne teure SAN-Lösungen oder spezieller Drittanbietersoftware zur Replikation.Mit dieser Funktion replizieren sich die virtuellen Maschinen auf zwei physikalischen Server automatisch […]