
Veröffentlicht am: 10.02.2020
Wir beginnen mit der Frage: Was sind Storage Spaces Direct, S2D überhaupt?Storage Spaces Direct (S2D) ist eine neue Technologie der dezentralen Datenspeicherung, die in Windows Server 2016 Datacenter und Windows Server 2019 Datacenter eingeführt wurde.Mit S2D können die lokalen Platten mehrerer Server in fehlertolerante und skalierbare Speicher organisiert werden, die sowohl vor dem Ausfall einzelner […]

Veröffentlicht am: 02.10.2019
Hyperkonvergenz kombiniert Berechnung, Speicherung und Vernetzung in einem einzigen System. Unternehmen können zwischen einer integrierten HCI-Appliance eines einzigen Anbieters oder einer hardwareunabhängigen Hyperkonvergenz-Software wählen. Hyperkonvergenz ist ein IT-Framework, das Speicher, Computer und Netzwerk in einem einzigen System vereint, um die Komplexität des Rechenzentrums zu reduzieren und die Skalierbarkeit zu erhöhen. Hyperkonvergente Plattformen beinhalten einen Hypervisor […]

Veröffentlicht am: 30.08.2016
Cloud Computing ist ein Begriff, der sich im Laufe der letzten Jahre mehr und mehr im wirtschaftlichen Sektor etabliert hat und ein hohes Zukunftspotential mit sich bringt. Trotzdem unterschätzen viele Unternehmen die Wirtschaftlichkeit des Cloud Computings. Doch was versteht man unter Cloud Computing? Was sind die Vorteile? Und lohnt es sich für Ihr Unternehmen umzusteigen? […]

Veröffentlicht am: 11.12.2015
Wer kennt es nicht? Erst hat man sich an sein aktuelles Passwort gewöhnt und schon verlangt Windows beim Einloggen ein neues Passwort von seinem Benutzer. Doch wozu das Ganze? Im Blogeintrag Tipps zum Schutz vor Datenklau wurde dieses Thema leicht angeschnitten, daher stellen wir uns heute die Frage: Was ist ein sicheres Passwort? Wozu werden […]

Veröffentlicht am: 08.09.2015
Letzte Woche besuchte uns ein Vertreter von der Wortmann AG um einige unserer Techniker zum Thema Wortmann Storages zu schulen und weiterzubilden. Themen der Schulung waren die Zusammenstellungsmöglichkeiten der Produkte, Lösungsmöglichkeiten zur Datensicherung, sowie die Auslagerung von Kundenservern und Microsoft Office365 in die Terra Cloud.Um einen guten Einstieg in das Thema Terra SAN zu bekommen, […]